US-Beauftragter: 100 gefangene IS-Angehörige in Syrien geflohen
Laut US-Angaben sind seit Beginn der türkischen Offensive in Nordsyrien über 100 Angehörige der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus Gefängnissen geflohen.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Militäroffensive der Türkei richtet sich gegen die Kurdenmiliz YPG.
- Diese war ein Verbündeter des US-Militärs im Kampf gegen die Terrormiliz IS.
- Seit Beginn der Offensive sind über 100 IS-Angehörige aus Gefängnissen geflohen.
Seit Beginn der türkischen Offensive in Nordsyrien sind nach US-Angaben mehr als 100 Angehörige der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus Gefängnissen geflohen.
«Wir würden sagen, dass die Zahl jetzt über 100 ist.» Dies sagte der US-Sonderbeauftragte für die Anti-IS-Koalition, James Jeffrey, am Mittwoch vor dem Auswärtigen Ausschuss im US-Repräsentantenhaus in Washington. «Wir wissen nicht, wo sie sind.»
Ehemaliger Verbündeter der USA
US-Präsident Donald Trump hatte der türkischen Offensive durch den Abzug von US-Truppen aus Nordsyrien den Weg bereitet. Die Operation der Türkei richtete sich gegen die Kurdenmiliz YPG. Diese war ein Verbündeter der US-Streitkräfte im Kampf gegen den IS.

Die von der YPG dominierten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF), gerieten durch den Angriff unter erheblichen Druck. Sie waren für die Bewachung der IS-Gefangenen in Nordsyrien zuständig.