Manche Amis färbten an Ostern Kartoffeln statt Eier
Die Eierpreise in den USA erreichen mit 6,23 Dollar ein neues Rekordhoch. Viele US-Amerikaner haben zu Ostern daher lieber Kartoffeln bemalt.

Das Wichtigste in Kürze
- Etliche US-Amerikaner konnten es sich nicht leisten, zu Ostern Eier zu bemalen.
- Die Eierpreise erreichten ein neues Rekordhoch.
- Stattdessen wurden unter anderem Kartoffeln verziert.
Mit 6,23 US-Dollar (5,17 Franken) für ein Dutzend Eier ist der Preis für viele US-Amerikaner zu hoch für eine Oster-Dekoration. Wo früher Ostereier bemalt wurden, griffen die Einwohner dieses Jahr zu Alternativen.
Besonders beliebt: Die Kartoffel. Wie «CBC» berichtet, kamen aber auch Marshmallows, Brownies und Steine zum Einsatz.
«Einfach toll anzusehen!»
In mehreren Videos zeigten Influencer in sozialen Netzwerken, wie sich die alternative Osterdekoration gestalten lässt. So äussert sich beispielsweise Rose Atwater auf ihrer Webseite begeistert: «Babykartoffeln haben eine Art Eiform und sind einfach toll anzusehen!»
Influencerin Rachel Anderson taucht in einem Video riesige Marshmallows in Lebensmittelfarbe und freut sich: «Marshmallows zu färben hat mir tatsächlich mehr Spass gemacht als Eier.»
Eierbestand erholt sich langsam
Insbesondere der Kartoffel-Trend wurde vielfach begrüsst, nachgeeifert und geteilt. Der neue Eier-Preisanstieg hat sich derweil im Verbraucherpreisindex niedergeschlagen: Der Index für Eier stieg damit in den vergangenen zwölf Monaten um 60,4 Prozent.
Das US-Landwirtschaftsministerium hielt in seinem Wochenbericht fest: «Lebensmittelhändler verzichten in diesem Jahr grösstenteils auf ihre üblichen jährlichen Aktionen für Schaleneier.» Die durch die Vogelgrippe stark geschmälerten Bestände erholen sich erst seit kurzem.