Coronavirus: Virologe bezichtigt China der Lüge bei Marderhund-These

Kaspar Schwarzenbach
Kaspar Schwarzenbach

China,

China will mit neuen Daten beweisen, dass das Coronavirus von Wildtieren aus übertragen wurde. Der deutsche Experte Alexander Kekulé widerspricht energisch.

Coronavirus
Woher das Coronavirus stammt, ist weiter unklar. Entstand es im Labor? Oder auf natürliche Art? - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Experten zweifeln neu von China vorgelegte Daten zum Ursprung des Coronavirus an.
  • Diese Daten scheinen die Wildtier-These zu belegen, wonach Marderhunde am Anfang stünden.
  • Der Virologe Alexander Kekulé wirft den Chinesen jedoch Lüge vor.

Der deutsche Virologe Alexander Kekulé stellt jüngst von China veröffentlichte Daten zum Ursprung des Coronavirus infrage. Er bezichtigt China im aktuellen «Corona-Kompass»-Podcast der Lüge. Die Daten sollten die Wildtier-Hypothese belegen. Diese geht davon aus, dass das Virus auf natürliche Weise vom Tier auf den Menschen übergesprungen ist.

Coronavirus
Seit dem Ausbruch des Coronavirus ein gefragter Mann: der deutsche Virologe Alexander Kekulé. - Youtube/MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Zahlreiche Organisationen und Experten zweifeln an der Glaubwürdigkeit dieser Daten. Für Kekulé «stinkt die ganze Sache zum Himmel». Es handele sich keineswegs um neue Daten, sondern sie seien lediglich jetzt erst von der chinesischen Regierung veröffentlicht worden. Mittlerweile sei das Material sogar wieder gelöscht worden.

Für Kekulé belegen die Proben «gar nichts»

Für Kekulé steht fest, dass die Proben «gar nichts» belegen. Im Gegenteil: Einige der Proben seien beinahe zu gut. Die Chinesen hatten bei den zur Verfügung gestellten Daten zum Teil fast hundertprozentig erfolgreiche Sequenzierungen der mitochondrialen DNA erreicht. Das sei «ganz selten», so Kekulé – insbesondere bei Proben, die quasi aus dem Dreck gewonnen wurden.

Coronavirus
Tier oder Labor? Die Welt rätselt bis heute über den Ursprung des Coronavirus. - Keystone

Auch WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus teilt die Einschätzung des Virologen: «Diese Daten liefern uns keine endgültige Antwort, wie die Pandemie begonnen hat», so der Äthiopier. China hätte diese Daten schon vor drei Jahren zur Verfügung stellen müssen.

Für USA entstand das Coronavirus im Labor

Kekulé drückt sich gar noch weniger diplomatisch aus: «China hat diese Daten die ganze Zeit über gehabt und nicht herausgerückt. Die haben einfach die Daten zurückgehalten, machen dann Versteckspiel und lügen. Das ist ganz offensichtlich!»

Seit dem Beginn der Pandemie Anfang 2020 werden unterschiedliche Thesen zum Ursprung des Coronavirus diskutiert. US-Geheimdienste gehen davon aus, dass das Sars-CoV-2 in einem Labor entstanden ist.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
157 Interaktionen
Laut US-Studie
Corona Ursprung Wuhan China
2 Interaktionen
Laborunfall?
Sars CoV Marderhund
34 Interaktionen
«Würde da suchen»

MEHR IN NEWS

Italien
Evakuierung gefordert
Sonald Trump von hinten
1 Interaktionen
US-Umfrage
Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS CHINA

bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»
Lenovo
PC-Hersteller