Blockchain

Bayern will Blockchain für Zeugnisse einführen

Fiona Tondi
Fiona Tondi

Deutschland,

Bayern wagt sich an einen Selbstversuch und führt die Blockchain für Zeugnisse ein. So kann deren Echtheit in Zukunft innerhalb von Sekunden überprüft werden.

blockchain kunstwelt
Blockchain ist eine Kette von digitalen Datenblöcken. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Indem Bayern Blockchain für Zeugnisse einführt, wagt das Bundesland einen Selbstversuch.
  • Mit der Technologie kann die Echtheit der Zeugnisse innert Sekunden überprüft werden.

Blockchain könnte viele Lebensbereiche effizienter, sicherer und günstiger gestalten. Auf Initiative von Digitalministerin Judith Gerlach wagt Bayern einen Selbstversuch: Das Bundesland führt als landesweiter Pionier in Deutschland die Blockchain für Zeugnisse ein.

Wie die «WirtschaftsWoche» berichtet, können diese in Zukunft innert weniger Sekunden auf ihre Echtheit überprüft werden. Es brauche ledigilich ein digitales Gütesiegel.

Die Blockkette, eine Liste von Datensätzen, arbeitet ohne das Zutun von Hochschulen, Bürokraten oder Banken – schnell und fälschungssicher. Die Technologie dahinter könnte auch dutzende andere Funktionen des Staates verbessern, schreibt die WiWo weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

blockchain
Blockchain
Personalbeschaffung
Digitalisierung
blockchain kunstwelt
Gesetzesänderungen

MEHR IN NEWS

israel
Laut Israel
zürich
3 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
Der Verein studentlodge.ch
2 Interaktionen
Studentlodge.ch
Prof. Dr. Susan Müller
BFH Wirtschaft

MEHR BLOCKCHAIN

Kryptobranche
Studie zeigt
Cyberangriff
Blockchain-Firma
Cardano
1 Interaktionen
Zug

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Booking.com laptop
6 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik
Spion
1 Interaktionen
Festnahme