Consumer Electronics Show: AMD enthüllt neuste Prozessor-Generation
An der Consumer Electronics Show 2020 hat AMD seine neuste CPU-Generation vorgestellt. Die Serie kommt mit sparsamen wie auch extrem leistungsstarken Varianten.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Rahmen der CES 2020 hat AMD seine neuste Prozessor-Generation vorgestellt.
- Bereits im Frühling dürften erste CPUs der Ryzen 4000-er Serie in Laptops verbaut werden.
- Die Reihe beinhaltet Modelle für dünne Laptops und grössere Gaming-Notebooks.
An der Technik-Messe Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas hat AMD seine Innovationen vorgestellt. So lanciert der Hardware-Gigant mit der 4000-Serie die nächste Familie der Ryzen-Prozessoren für Laptops.
Wie AMD in einer Pressemitteilung erklärt, basieren die neuen Chips auf der «Zen 2»-Kernarchitektur. Die Serie beinhaltet sowohl sogenannte U- als auch H-Modelle.
Neue Prozessor-Generation von AMD für dünne Laptops und Gaming-Notebooks an Consumer Electronics Show vorgestellt
Die U-Prozessoren kommen mit 15 Watt und eignen sich dank ihrer Bauweise bestens für dünne Notebooks. Ein Beispiel ist der Ryzen 3 4300U. Er verfügt mit vier Kernen über vier Threads und einen Basis-Takt von 2,7 GHz (Turbo bis zu 3,7 GHz).

In der oberen, leistungsstärkeren Preisklasse – geeignet für grössere Gaming-Laptops – finden sich die H-Modelle. Zum Beispiel der Ryzen 7 4800H: Mit acht Kernen sowie 16 Threads bietet die 45-Watt-CPU einen Basis-Takt von 2,9 und einen Turbo bis zu 4,2 GHz.

Die Prozessoren werden laut AMD noch im ersten Quartal in Laptops bekannter Hersteller verbaut: Die ersten Unternehmen haben an der CES 2020 bereits die ersten Geräte mit den neuen Ryzen-Komponenten vorgestellt.