Gegen Corona-Fake-News: WHO tritt TikTok bei

Alexander König
Alexander König

Genève,

Fake News um den Ursprung des epidemischen Coronavirus häufen sich. Jetzt reagiert die WHO und lanciert Info-Kampagnen auf der beliebten China-Plattform TikTok.

Tiktok WHO
Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jetzt auf TikTok aktiv. - Screenshot

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ihren eigenen TikTok-Account eröffnet.
  • Jetzt teilt die Behörde Info-Videos rund um den Coronavirus.
  • Damit dürfte die Organisation gegen diverse Fake News zum Thema vorgehen wollen.

Um Verschwörungstheorien und anderer Desinformation rund um das Coronavirus die Stirn zu bieten, tritt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dem Sozialen Netzwerk TikTok bei und teilt «verlässliche und aktuelle» Informationen.

In den von der WHO geteilten Clips wird unter anderem erklärt, wie sich um ihre Gesundheit besorgte Personen vor einer Ansteckung schützen können. Ebenfalls wird gezeigt, wie Risiko-Personen eine Schutzmaske effizient nutzen. Die ersten beiden TikTok-Videos der WHO erzielten bereits zwischen jeweils zehn und 15 Millionen Klicks.

Haben Sie auch Angst vor dem Coronavirus?

Dieser Schritt zeigt, dass die WHO insbesondere die chinesische Bevölkerung beruhigen möchte. Zwar ist die App inzwischen auf der ganzen Welt beliebt, doch hat sie aufgrund ihres chinesischen Ursprungs in China nach wie vor einen Grossteil ihrer Anwender.

Kreative Verschwörungstheoretiker

Schon länger gehen Falschaussagen im Netz herum, wonach das Virus in einem chinesischen Labor gezüchtet und auf die Bevölkerung losgelassen worden sei. Dies solle die Gewinne der Pharmakonzerne steigern.

Coronavirus Schweiz
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. - Keystone

Andere Theorien besagen, dass Planetenkonstellationen unseres Sonnensystems einen wichtigen Faktor bei der Ausbreitung des Virus darstelle. Einige gehen gar so weit, und bezweifeln die Existenz des Virus: Die Erkrankung sei direkte Folge der immer höheren Anzahl 5G-Mobilfunk-Masten im Einsatz.

Auch vermuten manche, dass die USA hinter dem Ausbruch in China stecken. So solle die Wirtschaft der östlichen Weltmacht geschwächt werden.

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus Marokko
618 Interaktionen
Corona-Virus
lufthansa group
Auch auf Italienflug
Whatsapp Facebook Privatsphäre
37 Interaktionen
Nau.ch hat getestet
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Trump und Musk
3 Interaktionen
«War enorme Hilfe»
Klaus Schwab WEF
13 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat
Pro-Palästina Demonstration ESC Protest
Israel-Teilnahme
FC St.Gallen
Hakan Yakin

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
5 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS GENèVE

Konzern SGS
6,6 Prozent
WEF-Gründer Klaus Schwab
Vorwürfe
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
Temenos
Wachstum