Linux

Linux Desktops bekommen bald HDR-Support

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Theoretisch wurde es zwar schon integriert, nun soll es aber auch funktional eingeführt werden. Desktops mit Linux bekommen Support für Inhalte mit HDR.

linux Kernel
Das Linux-Maskottchen Tux. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Smartphones und Fernsehern ist es schon gang und gäbe, jetzt kommt es zu Linux.
  • Inhalte mit HDR bieten einen grösseren Dynamikumfang bei der Farbwiedergabe.
  • Seit Linux 5.3 ist es theoretisch schon im Betriebssystem eingebaut.

Langsam aber sicher unterstützt jeder Bildschirm eines Flaggschiff-Handys die Wiedergabe von HDR-Inhalten (High Dynamic Range). Die Farbwiedergabe mit hohem Dynamikumfang gewinnt vor allem bei Gaming und auch Videostreaming an Popularität. Kürzlich wurde zu der aktuellen Generation von Linux auch ein technischer Support für HDR hinzugefügt. Durch dessen Integration ins Display-Protokoll Wayland, wird HDR nun auch in verschiedenen Distros unterstützt.

So können auf Desktops mit Linux künftig HDR-Inhalte, wie beispielsweise Netflix wiedergegeben werden, wie «Collabora» berichtet. Ermöglicht wird dies hier durch das Grafiksubsystem X11. Schon in kommenden Monaten soll die Erweiterung für Wayland fertiggestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Xiaomi
4 Interaktionen
Flaggschiff
Microsoft Edge Linux
13 Interaktionen
Linux erhält Edge
Linux Mint
«Ulyana»
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

marco rubio
Marco Rubio
US-Präsident Trump
1 Interaktionen
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
2 Interaktionen
«Schwarzer Freitag»

MEHR LINUX

Linux Nexx
7 Interaktionen
Liberux NEXX
linux ubuntu 24.04 lts
20 Interaktionen
Noble Numbat
xz
5 Interaktionen
XZ Utils

MEHR AUS USA

fed
3 Interaktionen
Zollpaket
obama
13 Interaktionen
Widerstand
Odermatt
2 Interaktionen
Von wegen Strand
Kirill Dmitrijew
1 Interaktionen
Gespräche