Nexus 6P Nutzer erhalten ihr Geld zurück
Das erschienene Nexus 6P von 2015 hat mehrere Mängel. Als Folge einer Sammelklage müssen Google und Huawei den Besitzern bis zu 400 US-Dollar auszahlen.

Das Wichtigste in Kürze
- 2015 kam das Nexus 6P auf den Markt.
- Das Smartphone hat Akkuprobleme und Bootschleifen.
- Besitzer können nun als Folge einer Sammelklage bis zu 400 US-Dollar pro Gerät erhalten.
2016 brachte Google in Kooperation mit Huawei das Smartphone Nexus 6P auf den Markt. Dabei kam es mit vielen Mängeln zum Kunden.
Das Handy schaltet sich teilweise spontan ab oder kann nicht mehr neu gestartet werden. Zudem gab es Akkuprobleme. So das Online-Magazin «areamobile».
Google und Huawei hatten sich gegen die Vorwürfe der Kunden gewehrt. Die Kläger argumentierten, die beiden Unternehmen hätten von den Problemen gewusst, aber nichts dagegen unternommen.
Im Rahmen einer US-Sammelklage wurde nun den Besitzern eines Nexus 69 ein Vergleich angeboten. Dadurch könnten die Besitzer bis zu 400 US-Dollar erhalten.