Android

Perplexity: Android bekommt neuen KI-Assistenten

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Perplexity AI erweitert sein Angebot mit einem innovativen KI-Assistenten für Android-Smartphones, der Apps steuern und Aufgaben selbstständig ausführen kann.

Perplexity Android
Perplexity erweitert jetzt das KI-Angebot auf Android. - Depositphotos

Der neue Perplexity Assistant für Android-Geräte ist ab sofort verfügbar. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über die reine Beantwortung von Fragen hinausgehen.

Wie «Connect» berichtet, kann der Assistent praktische Aufgaben übernehmen. Darunter zum Beispiel Tischreservierungen, Uber-Buchungen und das Setzen von Erinnerungen.

Perplexity: Android bekommt KI-Unterstützung

Eine Besonderheit des Assistenten ist seine multimodale Interaktionsfähigkeit. Nutzer können sowohl die Kamera als auch Spracheingaben verwenden, um mit dem KI-Agenten zu kommunizieren.

Perplexity Androdi
Wer ein Android-Smartphone hat, bekommt jetzt mit Perplexity einen intelligenten KI-Assistenten. - Depositphotos

«The Decoder» zufolge kann der Assistent Objekte vor der Kamera oder auf dem Bildschirm analysieren und Fragen dazu beantworten. Der Perplexity Assistant unterstützt derzeit die Steuerung von Apps wie Spotify, YouTube und Uber.

Zudem kann er E-Mails verfassen und den Wecker stellen. Allerdings gibt es noch Einschränkungen bei der Nutzung einiger Anwendungen wie Slack oder Reddit.

Konkurrenz für Google

Mit der Einführung des neuen Assistenten fordert das Start-Up Perplexity direkt Google und dessen Gemini-Assistenten heraus. CEO Aravind Srinivas bezeichnet laut «The Decoder» den Schritt als «Übergang von einer Antwortmaschine zu einem nativ integrierten Assistenten».

Holst du dir den neuen KI-Assistenten von Perplexity für Android?

Der Perplexity Assistant lässt sich kostenlos als Standard-Assistent auf Android-Smartphones einrichten. Dies könnte den Wettbewerb im Bereich der digitalen Assistenten neu beleben.

Denn Google hatte bisher eine dominante Position auf Android-Geräten inne.

KI Assistent für Android lernt kontinuierlich weiter

Laut «Connect» nutzt der Assistent fortschrittliches Reinforcement Learning, um seine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Dies ermöglicht es ihm, logische Schlussfolgerungen zu ziehen und den Kontext von Gesprächen beizubehalten.

Perplexity Android
Google bekommt durch den KI-Assistenten von Perplexity ernsthafte Konkurrenz auf Android-Geräten. - Depositphotos

Die Einführung des Perplexity Assistant markiert also einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Assistenten. «Ecin» berichtet, dass Perplexity plant für das Betriebssystem Android, weitere Apps und Funktionen in Zukunft zu integrieren.

Apple-Nutzer gehen leer aus

Für iOS-Nutzer ist der Assistent bisher nicht verfügbar. Perplexity gibt an, dass die Verfügbarkeit für Apple-Geräte von der Erteilung der notwendigen Berechtigungen durch Apple abhängt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Perplexity Assistant im Vergleich zu etablierten Diensten wie Google Assistant oder Alexa behaupten wird. Die Kombination aus multimodaler Interaktion und app-übergreifender Funktionalität könnte jedoch einen Wendepunkt darstellen.

Kommentare

User #9834 (nicht angemeldet)

Hab Perplexity ausprobiert. War leider eine Enttäuschung und 18.- für gar nichts ausgegeben. Gemini kann mehr.

Weiterlesen

Perplexity Android
7 Interaktionen
Vorwürfe
KSA
Seltene Krankheiten

MEHR IN NEWS

Laut US-Bericht
Erdbeere
2 Interaktionen
Influencer kaufen sie
alpine museum
1 Interaktionen
Bern

MEHR ANDROID

android 16
Android 16
2 Interaktionen
Betriebssystem
Thunderbird
Für Smartphones
Android 15 Samsung Smartphone
30 Interaktionen
Gravierende Probleme

MEHR AUS USA

-
16 Interaktionen
Vorwurf
keystone
62 Interaktionen
Schon diese Woche?
ukraine krieg
24 Interaktionen
Bericht
RTX 5090 Nvidia GeForce
Fehlende ROPs