Das Samsung Galaxy Note 10: Ein Leak enthüllt Details
Rund zwei Wochen vor Launch des nächsten Samsung Galaxy Note 10 wurden laut Medienberichten die Spezifikationen des Smartphones geleakt. Eine Übersicht.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Samsung Galaxy Note 10 soll am 7. August vorgestellt werden.
- Nun ist offenbar das Spezifikationsblatt des Smartphones aufgetaucht.
Bald ist es soweit: Mit dem Samsung Galaxy Note 10 soll am 7. August eines der meist erwarteten Smartphones des Jahres vorgestellt werden. Nun, rund zwei Wochen vor dem geplanten «Unpacked»-Event, berichtet «Techmaniacs» von einem Leak, welcher alle Spezifikationen des Geräts enthüllen soll.
Das Samsung Galaxy Note 10 besticht demnach durch eine Bildschirmdiagonale von 6,3 Zoll und ein AMOLED-Panel, welches mit QHD+ auflöst. Das Display soll zudem sowohl über eine HDR- als auch über eine HDR10-Unterstützung verfügen. Gleiches gilt auch für das Note 10+, dessen Bildschirm sich mit 6,8 Zoll lediglich bezüglich Grösse vom Standard-Modell unterscheidet.
Samsung Galaxy 10 kommt mit «Exynos 9825»-Chip
Beim Prozessor scheint Samsung bei beiden Modellen auf den hauseigenen «Exynos 9825»-Chip zu setzen. Weiter verfügen sowohl das Note 10 als auch das Note 10+ über mindestens 256 GB internen Speicher. Beim RAM muss sich das Note 10 der Plus-Version jedoch geschlagen geben: Anstelle von 12 GB müssen sich Nutzer hier mit 8 GB Arbeitsspeicher zufriedengeben.

Auf der Rückseite der neusten Note-Generation findet sich zudem eine Triple-Kamera, welche mit zwei 12- und einem 16-Megapixel-Sensor aufwartet. Das Note 10+ besticht zusätzlich noch durch einen ToF-Sensor.
Auch in Bezug auf den Akku müssen Käufer des Note 10 im Vergleich zum Note 10+ mit Abstrichen rechnen. Dieser misst beim Note 10 lediglich 3500 mAh. Die Plus-Version hingegen kann eine Akku-Kapazität von 4300 mAh aufweisen.
Ob sich der Leak jedoch tatsächlich bewahrheitet, zeigt sich wohl erst am 7. August.