So integriert Opera Bluesky, Discord und Slack in die Seitenleiste

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Norwegen,

Opera erweitert die Seitenleiste seines Browsers um Bluesky, Discord und Slack. Die Integration soll die Nutzerfreundlichkeit erhöhen.

Opera Bluesky Browser Laptop
Für eine gesteigerte Nutzerfreundlichkeit integriert der Browser Opera Bluesky, Discord und Slack in seine Seitenleiste. - Opera

Der norwegische Webbrowser-Entwickler Opera hat eine bedeutende Neuerung für seinen Browser Opera One angekündigt. Wie «stadt-bremerhaven» berichtet, werden die Kommunikationsplattformen Discord, Slack und Bluesky in die Seitenleiste des Browsers integriert.

Die Erweiterung basiere auf konkreten Wünschen der Nutzer, die in verschiedenen Foren und sozialen Medien geäussert wurden.

Die Integration soll die Anzahl parallel geöffneter Programme und Browser-Tabs auf Computern und Laptops reduzieren. Opera plant offenbar, sich damit zu einer zentralen Anlaufstelle für verschiedene Kommunikationskanäle zu entwickeln.

Deshalb integriert Opera Bluesky und Co.

Die neuen Integrationen ergänzen das bestehende Angebot in der Opera-Seitenleiste. Laut «investing.com» bietet der Browser bereits Zugriff auf WhatsApp, Instagram und Telegram.

Opera Bluesky Integration Tweet
Opera betont, die Integration aufgrund von Nutzerwünschen vorgenommen zu haben, - x.com/@opera

Die Nutzer behielten derweil die volle Kontrolle darüber, welche Dienste sie in der Seitenleiste aktivieren möchten. Auch die technische Umsetzung gestalte sich unkompliziert.

Wie das Unternehmen erklärt, lassen sich nach einem Update die gewünschten Kommunikationsdienste im Menü «Sidebar Setup» aktivieren. Alternativ stehe eine neue Installation des Browsers zur Verfügung.

Opera auf Wachstumskurs

Opera, ein börsennotiertes Unternehmen, zeigt laut «investing.com» ein beeindruckendes Wachstum. Die Marktkapitalisierung liege bei umgerechnet rund 1,45 Milliarden Franken, in den letzten zwölf Monaten habe das Umsatzwachstum 18 Prozent betragen.

Nutzt du Opera als Standardbrowser?

Die Erweiterung des Browsers um beliebte Kommunikationsplattformen könnte Operas Marktposition weiter stärken. Die Integration von Bluesky, einem aufstrebenden dezentralen sozialen Netzwerk, zeigt zudem Operas Bereitschaft neue Wege zu gehen.

Kommentare

User #3355 (nicht angemeldet)

Die KI wird eure Accounts durchstöbern und euch blosstellen, wo ihr euch bewegt habt und digitale Spuren hinterlassen habt. Sie wird wissen, wie ihr gegen jemanden hetzt oder auf was ihr steht. Und eines Tage wird sie den anderen alles über sie erzählen, ohne sich zu schämen.

Weiterlesen

Opera
10 Interaktionen
Nach Gratis-Angebot
Opera Brwoser Room
2 Interaktionen
Krasse Vorwürfe
Opera Chromebook
3 Interaktionen
Optimierte Version
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

selenskyj
58 Interaktionen
Ukraine-Präsident
Donald Trump
253 Interaktionen
«Mache keine Witze»
Freestyle-WM im Engadin
Freestyle-WM

MEHR AUS NORWEGEN

Streit Messer
Vier Verletzte
rakete
13 Interaktionen
Testflug
Eurojackpot lotto
4 Interaktionen
In Schweden