Foto geht viral – Airlines sollen breitere Plätze machen

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Norwegen,

Ein Foto eines übergewichtigen Mannes in einem Flieger geht viral. Einige fordern, dass dicke Leute zwei Plätze bezahlen, andere wollen breitere Sitze.

plus size
Die Sitzbreite von Flugzeugen sorgt immer wieder für Diskussionen. - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Foto eines übergewichtigen Flugpassagiers löst eine Debatte aus.
  • Einige Facebook-User fordern breitere Sitze, davon würden alle profitieren.
  • Andere hingegen wollen dicke Leute zur Kasse bitten.

Es sind Frühlingsferien und damit Reisezeit. Tausende Menschen zwängen sich in die kleinen Flugzeugsitze und harren mit unbequem angewinkelten Beinen in der Maschine aus. Für übergewichtige Leute sind Reisen noch viel unangenehmer.

Die US-Band «Pretty Ricky» teilte ein Foto von September vor einem Jahr. Es zeigt einen grossen, übergewichtigen Mann, der sich in einen Gangsitz zu quetschen versucht. Das Bild wurde von einem Mann gemacht und geteilt, der eine Verbraucherschutzorganisation führt.

Die Band fordert, dass Airlines etwas tun müssten für «Plus-Size-Passagiere». Für Leute, die grösser sind als der Sitz, und für deren Nachbarn sei es schwierig. «Die Airlines müssen einen guten Mittelweg finden.»

Unter dem Post entbrannte eine Debatte, über 1500 Kommentare wurden geschrieben. Sie können in zwei Lager unterteilt werden: Eine Gruppe findet, Plus-Size-Reisende müssten selbst Lösungen suchen. Die andere nimmt die übergewichtigen Personen in Schutz und die Airlines in die Pflicht.

«Wer zwei Sitze braucht, soll für zwei Sitze bezahlen», schreibt jemand. Es sei die «einfachste Lösung», pflichtet ein weiterer Facebook-User bei. Wenn jemand dick sei und so viel Platz brauche, sei es dessen Verantwortung, auch dafür zu bezahlen.

Übergewicht: Gewählt oder facettenreich?

Airlines sollten die Passagiere vor dem Abflug auf eine Waage stellen. Und wer zu schwer sei, solle für einen zweiten Platz bezahlen müssen, lautet ein Vorschlag.

Die Argumentation dieses Lagers beruht darauf, dass Übergewicht in den allermeisten Fällen nicht gesundheitlich bedingt sei. Sondern es sei eine Wahl, die Folgen habe.

Eine Person vergleicht übergewichtige mit grossen Menschen: «Personen mit langen Beinen müssen für mehr Beinfreiheit bezahlen. Ich sehe keinen Grund, weshalb dicke Leute anders behandelt werden sollen.»

Die zweite Gruppe findet die Kommentare der ersten «widerlich». Übergewicht habe viele Facetten, es komme nicht bloss davon, dass man zu viel esse.

Medikamente, unter anderem für Verhütung oder Depression, könnten zu Übergewicht führen, es gebe auch eine soziodemografische Komponente. «Habt ein bisschen Mitgefühl und Empathie», denn Übergewichtige würden seit Jahren von Fluggesellschaften «diskriminiert».

Was ist deine Meinung?

Die Forderung des zweiten Lagers: Die Flugzeuge sollen breitere Sitze haben. Entweder sollen diese verteilt und übergewichtigen Personen zugeteilt werden. Oder alle Sitze sollen breiter gemacht werden – «davon profitieren alle».

Ein Facebook-Nutzer ist sich aber sicher, dass die Airlines dies nie machen würden. «Sie interessieren sich nicht für die Sicherheit und den Komfort der Passagiere, sondern einzig für Geld und Profit.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3335 (nicht angemeldet)

Trump schwört bis heute auf Essen von der Fast-Food-Kette mit dem berühmten gelben „M“. McDonald’s soll eines seiner Lieblingsrestaurants sein. Trump spielte sogar einmal in einem Werbespot mit. Seine Bestellungen beinhalten oft Klassiker wie einen Big Mac oder einen Quarter Pounder (Hamburger Royal) und Pommes. Und der Exzentriker hat grundsätzlich einen Sonderwunsch: In seine Burger dürfen keine Gurken!

User #2085 (nicht angemeldet)

Sauerei dass Bernmobil in den Flugzeugen die Billetautomaten abgeschafft hat!

Weiterlesen

Flugzeug
Extrasitz
fluglinie wiegen
72 Interaktionen
Und was sagt Swiss?
juliana nehme
88 Interaktionen
«Zu fett» für Sitz

MEHR IN NEWS

Klaus Schwab WEF
9 Interaktionen
Whistleblower
switch 2
Switch 2
Schweizer Technologie
Energie & Umwelt
oblivion
The Elder Scrolls 4

MEHR AUS NORWEGEN

Königin Sonja
4 Interaktionen
Norwegen
Märtha Louise Norwegen
24 Interaktionen
Getäuscht?
de
3 Interaktionen
Vonn gratuliert
Robert Johansson FIS Skispringen
Betrugs-Skandal