Sophos und Windows fehlt Zusammenspiel nach Mai-Patch

Sui Xin Yao
Sui Xin Yao

Grossbritannien,

Nach dem Patchday von Microsoft treten Probleme bei Nutzern von der Antivirus-Software Sophos auf.

Mac Microsoft Defender
Das Logo von Microsoft an einem Firmengebäude. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 14. Mai veröffentlichte Microsoft ein Sicherheitsupdate.
  • Folglich kam es zu Problemen mit Antivirusprogrammen wie Sophos.

Nach dem Windows-Sicherheitsupdate am 14. Mai traten diverse Fehler auf. Nutzer, die auch das Antivirusprogramm Sophos nutzten, kamen nach einer Weile nicht mehr weiter.

Laut Anzeige hing das Gerät bei 30 Prozent fest während der Konfiguration. Nutzer kamen weder vorwärts, noch konnten sie den Vorgang abbrechen. Konkreter sind diejenigen betroffen, die das Update KB4499164 und KB4499175 installieren wollten.

Heute Donnerstag hat das Unternehmen laut «heise online» den AV-Client Anti-Virus Version 10.8.2.363 freigegeben.

Laut Rückmeldung der Nutzer scheint das Problem nun behoben zu sein. Der Reboot scheint zu laufen.

Sophos ist nicht das einzige Antivirusprogramm, dass sich mit der neuen Windows-Version biss. So berichtet «heise online» weiter von Problemen zwischen McAfee-Produkten nach dem Sicherheitsupdate.

Auch hier wurden die Konflikte nach aktuellem Stand behoben. Das gehe aus einer Leser-Rückmeldung hervor. Doch weder McAfee noch Microsoft haben das bislang bestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Windows 10
1 Interaktionen
Fehler behoben
2 Interaktionen
Virus-Gefahr
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

dow jones symbolbild usaflagge
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle
a
3 Interaktionen
Werbung und Geld
a
2 Interaktionen
Am Zürichsee

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

stahlwerk
London/Scunthorpe
Britische Wirtschaft
1 Interaktionen
Um 0,5 Prozent
Hochzeit
1 Interaktionen
20. Hochzeitstag