Spionage-Apps aus Play Store entfernt

Stefan Schönbächler
Stefan Schönbächler

USA,

Aus dem Google Play Store sind etliche Spionage-Apps entfernt worden. Mit ihnen konnte man jegliche Kommunikation eines Smartphones abfangen.

smartphones movimento 5 stelle
Eine Frau benutzt ihr Handy. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Sieben Spionage-Apps wurden aus dem Play Store entfernt.
  • Eine Sicherheitsfirma hatte sie zuvor bei Google gemeldet.

Die Sicherheitsfirma Avast hat im Google Play Store verschiedene Spionage-Apps identifiziert. Nach einer Meldung bei Google wurden diese entfernt.

Insgesamt wurden sieben solcher Stalking-Apps auf dem digitalen Markt gefunden. Wie die Sicherheitsfirma im eigenen Blog vermerkt, seien sie höchstwahrscheinlich alle vom selben russischen Entwickler publiziert worden. Unter den entfernten Apps befanden sich Namen wie Spy Tracker, SMS Tracker, Employee Work Spy oder Spy Kids Tracker.

Die Apps sollen angeblich dazu dienen, die eigenen Kinder oder Mitarbeiter zu überwachen. Tatsächlich werden diese aber oft zum Stalking von romantischen Partnern missbraucht.

Hat man einmal Zugriff auf das Zielgerät, so ist lediglich eine Installation durch den Google Play Store notwendig. Zusätzlich gibt der «Überwacher» seine Email-Adresse an. Danach ist nicht mehr ersichtlich, ob eine solche App gerade läuft. Einmal installiert können solche Apps jegliche Informationen an die Email-Adresse senden, wie den aktuellen Standort oder erhaltene und gesendete Nachrichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elektronische Fussfessel
3 Interaktionen
In drei Jahren
FaceApp
56 Interaktionen
FaceApp-Hype
lara gut-behrami
44 Interaktionen
«Genug ist genug!»
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

wall street citigroup
Citigroup-CEO
a
65 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
14 Interaktionen
Patrick Hässig
a
6 Interaktionen
«Recycling»

MEHR AUS USA

Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal
Drew Barrymore wird 50
Happy Birthday!
dave grohl mutter
2 Interaktionen
Affäre
meghan markle
1 Interaktionen
«Ist ihr egal»