Technik: Prime Video zeigt Werbung − aber nicht bei jedem Profil

Marcel Winter
Marcel Winter

Bern,

Seit dem 5. Februar 2024 wird Prime-Abonnenten Werbung angezeigt. Zusätzliche Werbeeinblendungen nerven die Nutzer. Doch es gibt einen «Hack».

Prime Video
Prime Video zeigt ab dem 5. Februar 2024 mehr Werbung in Filmen und Serien. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit dem 5. Februar 2024 wird Prime-Abonnenten Werbung gezeigt.
  • Mit einem Trick kann die Werbung teilweise umgangen werden.

Während viele Streaming-Dienste die Preise erhöhen, geht Amazon noch einen Schritt weiter. Seit dem 5. Februar 2024 wird das Prime-Abo für Prime Video standardmässig mit zusätzlichen Werbeeinblendungen versehen. Das bedeutet, Filme und Serienepisoden werden von Werbung unterbrochen.

«Golem» hat allerdings entdeckt, wie man diese Unterbrechungen umgehen kann. Wer jetzt an die Nutzung von VPN-Diensten denkt, liegt nicht ganz falsch. Allerdings ist hier Vorsicht geboten.

Amazon prüft in der Regel, ob der Zugriff über einen VPN-Dienst erfolgt und blockiert dann die Verbindung. Wer Pech hat, landet so schnell auf einer internen Sperrliste von Amazon.

Prime ganz einfach ohne Werbung: Das Kinderprofil hilft

Auch ohne VPN gibt es derzeit eine Möglichkeit, die Werbung bei Amazon Prime Video zumindest teilweise zu umgehen. Die Lösung ist «kinderleicht». Einem Kinderprofil wird derzeit nämlich keine Werbung eingeblendet.

Kinderprofil Amazon
Mit einem Kinderprofil können Werbeeinblendungen zumindest teilweise umgangen werden. - Depositphotos

Allerdings hat dieser Trick einen Haken: Im Kinderprofil werden nur Filme und Serien bis zu einer Altersfreigabe von FSK 12 angeboten. Inhalte mit FSK 16 oder FSK 18 sind über dieses Profil nicht zugänglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5886 (nicht angemeldet)

Werbung und gleichzeitig keinen (englischen) 3D-Sound im Dolby-Atmos-Format und kein dynamisches HDR-Bild nach dem Standard Dolby Vision, sind nur einige Dinge, die mich veranlasst haben zu kündigen. Am schlimmsten und nervigsten finde ich die verwirrende Darstellung und Suchfunktion der Plattform. Nun bin ich raus, tschüss Amazon!!

User #1032 (nicht angemeldet)

Amazon entspricht nicht den Schweizer werten, wir mögen keine Zentralisation und Monopole von Waren und Handel.

Weiterlesen

6 Interaktionen
Fiese Masche
Amazon Prime Video
Amazon Prime Video
Cannes
D
Strände & Co.

MEHR TECHNIK

fliegendes auto
10 Interaktionen
Alef Aeronautics
iphone 17 air
2 Interaktionen
Leak
Cyberangriff
8 Interaktionen
Umfrage
TU dresden
Malware verbreitet

MEHR AUS STADT BERN

YB
11 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
4 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
8 Interaktionen
Bern BE