WhatsApp darf nach iOS 13 Update keine Daten im Hintergrund sammeln

Janika Mielke
Janika Mielke

USA,

Beim Thema WhatsApp kommen sich Apple und Facebook in die Quere. Besonders über die laufenden Hintergrundprozesse sind sich die Konzerne nicht einig.

Whatsapp Nachrichten
Das Logo der Messenger-App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple untersagt Facebook mit dem neuen Software-Update iOS 13 das Sammeln von Daten.
  • Bei Apps wie WhatsApp werden auch bei inaktiver App Daten im Hintergrund gesammelt.
  • Damit soll nun Schluss sein.

Apple und Facebook sind sich uneinig, und dies werden iPhone-Nutzer mit dem neuesten Software-Update iOS 13 merken. Die Hintergrundaktivitäten, die von Facebook bei Apps wie WhatsApp laufen, sollen mit dem Update eingeschränkt werden.

Das neue Apple Betriebssystem soll im September veröffentlicht werden. Laut «Focus» wird ein grosser Bestandteil des Updates der Datenschutz sein.

Dabei fasst Apple besonders die Hintergrundaktivitäten ins Auge, die während Sprachanrufen laufen. Doch auch wenn kein Internet-Anruf stattfindet, werden mittels Voice over Internet Protocol Daten im Hintergrund gesammelt. Mit dem neuen Betriebssystem soll damit nun Schluss sein: Apple untersagt das Sammeln von Daten via Apps wie WhatsApp, Snapchat oder dem Facebook-Messenger.

Kommentare

Weiterlesen

iPhone Apple iOS
iOS 12.4
SwissID
8 Interaktionen
SwissID
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR AUS USA

obama
10 Interaktionen
Widerstand
Odermatt
2 Interaktionen
Von wegen Strand
Kirill Dmitrijew
1 Interaktionen
Gespräche
kindheit tom hanks tochter
1 Interaktionen
Verwirrung und Gewalt