Whatsapp

Whatsapp kann Sprachnachrichten jetzt als Text anzeigen

DPA
DPA

Deutschland,

Manche Sprachnachrichten sind eine Freude, andere zäh und lang gezogen wie Kaugummi. Eine neue Funktion bei Whatsapp will Abhilfe schaffen.

Whatsapp Meta AI
WhatsApp hat nun die Meta AI integriert und stösst damit auf viel Kritik. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Whatsapp bietet nun die Transkription von Sprachnachrichten an.
  • Die Funktion ist auf iPhones (ab iOS 16) für die deutsche Sprache verfügbar.
  • Die Android-Unterstützung in deutscher Sprache folgt in den nächsten Wochen.

Bei langen Sprachnachrichten müssen Empfängerinnen und Empfänger viel Geduld aufbringen. Und genau zuhören, um in den Aufnahmen die entscheidenden Infos nicht zu verpassen.

Manchmal ist es auch schlicht zu laut rundherum. Oder man befindet sich in einer anderen Situation, die das Zuhören nicht erlaubt.

Hier will Whatsapp mit einem neuen Feature Abhilfe schaffen: der Transkription von Sprachnachrichten. Damit lässt sich jede Sprachnachricht in Text umwandeln, wie die Meta-Tochter mitteilt. Das geschehe direkt auf dem jeweiligen Gerät.

Auf iPhones klappt neue Funktion bei Whatsapp schon

Auf iPhones (ab iOS 16) lässt sich die neue Funktion bereits für Deutsch nutzen. Dies, wenn die neueste App-Version installiert und Siri aktiviert ist. Dazu müssen unter «Einstellungen/Chats/Transkriptionen von Sprachnachrichten» Transkriptionen eingeschaltet werden.

Dort lässt sich auch die für die Umwandlung gewünschte Sprache einstellen. Danach kann man von Fall zu Fall entscheiden, ob man transkribiert oder nicht. Um eine Transkription zu erhalten, muss die jeweilige Sprachnachricht lange gedrückt gehalten und dann das erscheinende «Transkribieren» angetippt werden.

Benutzt du Whatsapp?

Danach kann es den Angaben zufolge einen Moment dauern, bis der Text der Sprachnachricht verfügbar ist. Wird «Transkript nicht verfügbar» angezeigt, kann das daran liegen, dass die Spracheinstellung für die Transkriptionen nicht der Sprachnachricht-Sprache entspricht.

Es kann aber auch daran liegen, dass die Sprache der Sprachnachricht nicht unterstützt wird. Scheitern könne die Umwandlung zudem aufgrund von Hintergrundgeräuschen in der Nachricht. Und Vorsicht: Transkriptionen können ungenau sein.

Android wartet noch auf Deutsch-Unterstützung

Auf Android-Geräten ist das neue Feature ebenfalls verfügbar. Aber noch nicht in deutscher Sprache. Die soll in den nächsten Wochen nachgereicht werden.

Wer die Transkription trotzdem schon einmal ausprobieren möchte, etwa auf Englisch, muss diese unter «Einstellungen/Chats» aktivieren. Und dann dort auch die Sprache auswählen. Anschliessend funktioniert die Umwandlung wie auf dem iPhone – und unterliegt auch denselben möglichen Einschränkungen.

Kommentare

User #3265 (nicht angemeldet)

Ich binm Anisa Ajdari

Weiterlesen

2 Interaktionen
Menlo Park
passkeys whatsapp
6 Interaktionen
In Entwicklung
Google Gemini
3 Interaktionen
Gemini
Freizeit und Naturerlebnisse
Freizeit und Natur

MEHR IN NEWS

-
1 Interaktionen
«Angewidert»
indiana jones und der grosse Kreis
PS5-Features
Wetter
1 Interaktionen
«Extremer Anstieg»
Migros
8 Interaktionen
«Mega teuer»

MEHR WHATSAPP

Whatsapp Meta AI
39 Interaktionen
WhatsApp
Whatsapp
Schadcode
instagram
68 Interaktionen
Meta AI
WhatsApp
35 Interaktionen
WhatsApp

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB Barcelona Niko Kovac
2 Interaktionen
BVB vor CL-Aus
-
21 Interaktionen
«Natürlich aussehen»
Oropouche
1 Interaktionen
Studie
zdf verhängnisvolle leidenschaft sylt
1 Interaktionen
Heftige Kritik