Windows 10 & 11: Neues Mai-Update schliesst dutzende Schwachstellen
Das Mai-Update für Windows 10 und 11 ist erschienen. Es wurden jeweils reichlich Fehler und Sicherheitslücken ausgemerzt.

Das Wichtigste in Kürze
- Microsoft hat mit dem Mai-Update 74 Schwachstellen in Windows 10 geschlossen.
- Auch Windows 11 hat einen grösseren Patch mit Fehlerbehebungen erhalten.
Am Dienstag hat Microsoft das Mai-Update für Windows 10 veröffentlicht. Dieses trägt die Kennung KB5013942 und schliesst insgesamt 74 Schwachstellen und Fehler. Neue Features dürfen nicht erwartet werden.
Wie der Software-Riese aus Redmond bekannt gibt, sind sieben davon als kritisch eingestuft, 66 als wichtig und eine als tief. Nutzer sollten den Patch schnellstmöglich installieren, da eine Zero-Day-Lücke, welche ausgenutzt wurde, geschlossen wird.

Der Download steht für die Versionen 20H2, 21H1 und 21H2. Laut Microsoft gibt es fortan für 20H2 keine monatlichen Updates mehr, welche neuste Lücken schliessen.
Gleichzeitig wurde KB5013943 als Mai-Update für Geräte mit Windows 11 veröffentlicht. Auch hier wurden diverse Bugs und Lücken ausgemerzt.