Windows 10: Microsoft zwingt Nutzer zum Update

Dennis Appel
Dennis Appel

USA,

Microsoft zwingt Nutzer zum Update von Windows 10. Dies liegt vor allem daran, dass der Support für ältere Versionen bald aufhört.

Microsoft Windows 10
Windows 10 von Microsoft wird auf einem Laptop ausgeführt. - Microsoft

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft zwing alle Windows 10 Nutzer zum Update ihres Betriebssystems.
  • Der Grund ist, dass der Support für alte Versionen bald aufhört.
  • Mit dem Update soll die Sicherheit und Funktionsweise der Geräte gewährleistet werden.

Gestern Dienstag hat Microsoft bekanntgegeben, dass alle Windows-Nutzer das Mai-Update 2019 für Windows 10 installieren müssen. Betroffen von dieser Zwangsaktualisierung sind alle, die noch das April-Update 2018 nutzen.

Der Grund für die Aktualisierung ist, dass der Support für die älteren Windows-Versionen ab dem 12. November 2019 aufhört. Damit die Sicherheit und Funktionsweise der Computer weiterhin gewährleistet werden kann, muss ein Update durchgeführt werden.

Microsoft hat dieses Zwangsupdate bereits im Juni angekündigt, berichtet «t-online».

Das Windows 10 Update kann verschoben werden

Weiterhin hat Microsoft bekanntgegeben, dass das Update um bis zu 35 Tage verschoben werden kann. Ob ein System für die Aktualisierung bereit ist, wird automatisch ermittelt. Durchgeführt wird das Update dann entweder vom Nutzer manuell oder automatisch.

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Windows 11
Stranger Things
PC Markt
2 Interaktionen
Lenovo an der Spitze
Windows Phone whatsapp keynote
2 Interaktionen
Meilenstein
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
39 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

gabby petito
Netflix-Doku
guterres
12 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
12 Interaktionen
US-Umfrage