Windows 10: Microsoft zwingt Nutzer zum Update

Dennis Appel
Dennis Appel

USA,

Microsoft zwingt Nutzer zum Update von Windows 10. Dies liegt vor allem daran, dass der Support für ältere Versionen bald aufhört.

Microsoft Windows 10
Windows 10 von Microsoft wird auf einem Laptop ausgeführt. - Microsoft

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft zwing alle Windows 10 Nutzer zum Update ihres Betriebssystems.
  • Der Grund ist, dass der Support für alte Versionen bald aufhört.
  • Mit dem Update soll die Sicherheit und Funktionsweise der Geräte gewährleistet werden.

Gestern Dienstag hat Microsoft bekanntgegeben, dass alle Windows-Nutzer das Mai-Update 2019 für Windows 10 installieren müssen. Betroffen von dieser Zwangsaktualisierung sind alle, die noch das April-Update 2018 nutzen.

Der Grund für die Aktualisierung ist, dass der Support für die älteren Windows-Versionen ab dem 12. November 2019 aufhört. Damit die Sicherheit und Funktionsweise der Computer weiterhin gewährleistet werden kann, muss ein Update durchgeführt werden.

Microsoft hat dieses Zwangsupdate bereits im Juni angekündigt, berichtet «t-online».

Das Windows 10 Update kann verschoben werden

Weiterhin hat Microsoft bekanntgegeben, dass das Update um bis zu 35 Tage verschoben werden kann. Ob ein System für die Aktualisierung bereit ist, wird automatisch ermittelt. Durchgeführt wird das Update dann entweder vom Nutzer manuell oder automatisch.

Kommentare

Weiterlesen

PC Markt
2 Interaktionen
Lenovo an der Spitze
Microsoft Windows 11
Stranger Things
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Meer
2 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
2 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
Chat-Skandal
Donald Trump Laura Loomer
3 Interaktionen
Zu wenig loyal

MEHR AUS USA

Howard Lutnick
2 Interaktionen
Zollpaket
Michelle Obama
Guter Fang
amazon
3 Interaktionen
Verkauf