42 Staaten fordern Abzug russischer Truppen aus AKW Saporischschja

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Den sofortigen Abzug russischer Truppen aus dem besetzten AKW Saporischschja in der Ukraine haben 42 Staaten und die EU in einer Erklärung in Wien gefordert.

Saporischschja
Das Atomkraftwerk Saporischschja im April - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 42 Staaten fordern den Rückzug der russischen Truppen aus dem AKW in Saporischschja.
  • «Die Stationierung von russischen Militärs und Waffen in der Atomanlage ist inakzeptabel.»

«Die Stationierung von russischen Militärs und Waffen in der Atomanlage ist inakzeptabel», hiess es in der Erklärung. Russland verletze die Sicherheitsprinzipien, auf die sich alle Mitgliedsländer der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) verpflichtet hätten.

Die Kontrolle über das AKW müsse den befugten ukrainischen Behörden übergeben werden. Dann könnten Experten der IAEA ihre Aufsichtspflicht über die Arbeit der Ukrainer wahrnehmen. Russland müsse vollständig aus der Ukraine abziehen und den «durch nichts provozierten oder gerechtfertigten Angriffskrieg» gegen das Nachbarland beenden.

Die Forderung wurde im Namen der EU und aller ihrer Mitgliedsländer erhoben. Zudem unterzeichneten die USA, Grossbritannien, Norwegen, Australien, Japan, Neuseeland und andere Länder. Sie erklärten ihre volle Unterstützung für die IAEA und deren Direktor Rafael Grossi bei dem Bemühen, die Sicherheit der ukrainischen Atomanlagen trotz des russischen Angriffs zu gewährleisten. Das Dokument wurde am Sonntag über die Vertretung der EU bei den UN-Organisationen in Wien (EEAS) veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ledergerber
466 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
173 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren