Airbus kämpft mit Triebwerks-Engpässen - Umsatz und Gewinn fallen

DPA
DPA

Frankreich,

Zum Jahresauftakt haben Airbus die Probleme bei der Triebwerkszulieferung des wichtigen Mittelstreckenfliegers belastet. Im ersten Quartal hatte der europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns einen starken Einbruch zu verzeichnen.

Airbus-A320-Familie
Ein Airbus A320 in der Produktion. (Symbolbild) - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Jahresauftakt hatte Airbus Triebwerk-Engpässe. Dies belastete den Luftfahrt- und Rüstungskonzerns.
  • Dadurch gingen im ersten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich zurück.

Die Probleme bei der Triebwerkszulieferung des wichtigen Mittelstreckenfliegers A320neo haben Airbus zum Jahresauftakt belastet. Umsatz und Gewinn des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns gingen im ersten Quartal deutlich zurück. Das Ergebnis sank im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres unter dem Strich um fast ein Drittel auf 283 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Toulouse mitteilte. Der Umsatz fiel um zwölf Prozent auf 10,1 Milliarden Euro.

Die Auslieferungen von A320neo-Flugzeugen stocken infolge technischer Probleme und Verzögerungen bei den Triebwerkszulieferern. Im vergangenen Jahr konnte der Flugzeugbauer viele Flieger erst im Dezember an seine Kunden übergeben. Es sei eine herausfordernde Situation für alle, erklärte Konzernchef Tom Enders. Der Boeing-Konkurrent bestätigte jedoch die Prognose für das laufende Jahr und rechnet weiter mit der Auslieferung von 800 Verkehrsflugzeugen, einem neuen Firmenrekord. Dies hänge aber davon ab, ob die Zulieferer von Triebwerken wie Pratt-&-Whitney und CFM ihre Zusagen einhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
385 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
Magic Pass
54 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?

MEHR IN NEWS

guldenen
1 Interaktionen
Polizei rückt aus
Russischer Überschallbomber Tu-22M3
1 Interaktionen
Bei Übungsflug
Parlament
1 Interaktionen
Nach Kontroverse
Gaza
Hamas-Behörde

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026