Krebs

Analyse: Weniger HPV-Impfungen gegen Krebs bei Jugendlichen

Xenia Atanasovski
Xenia Atanasovski

Deutschland,

Die DAK-Gesundheit verzeichnet einen deutlichen Rückgang der HPV-Impfrate bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland.

Impfung gegen das HPV-Virus bei Kindern zwischen 10 und 17 Jahren
Die HPV-Impfung beugt bei Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 17 Jahren Krebs vor. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die HPV-Impfungen sind laut einer Analyse der DAK-Gesundheit stark zurückgegangen.
  • Der niedrige Impfanteil bereitet dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte Sorge.

Laut einer Analyse der Krankenkasse DAK-Gesundheit, sind die HPV-Impfungen stark zurückgegangen, wie die «dpa» schreibt. Humane Papillomviren (HPV) sind sexuell übertragbare Viren, die unter anderem Gebärmutterhalskrebs und Krebs im Mund-Rachen-Raum hervorrufen.

Zwei bis drei Impfstoffdosen können Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren davor schützen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte bezeichnet die niedrige Impfquote als besorgniserregend. Der Präsident Thomas Fischbach kann hier nur spekulieren. Ein Grund kann die hohe mediale Aufmerksamkeit rund um die Diskussionen der Folgeschäden der Corona-Schutzimpfung sein.

Das Robert Koch-Institut gibt an, dass in Deutschland jährlich über 6000 Frauen und rund 1600 Männer an HPV-bedingtem Krebs erkranken.

Kommentare

Weiterlesen

hpv infektion
5 Interaktionen
Kanton
corona impfungen
500 Interaktionen
Studie
6 Interaktionen
Laut RKI

MEHR IN NEWS

Alnatura Filiale
1 Interaktionen
Filialen schliessen
Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4
Skate-Klassiker
grok KI Twitter
3 Interaktionen
Stummgeschaltet
Hausarbeit
1 Interaktionen
Studie

MEHR KREBS

7 Interaktionen
Schimpansen
4 Interaktionen
Krebs erkennen?
krebs
6 Interaktionen
Neue Hoffnung
krebs
1 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
Star der Stunde
Batterieelektrofahrzeuge
1,2 Prozent
Audi
Rückgang