Grippe

RKI: Grippe flaut bereits wieder ab

DPA
DPA

Deutschland,

Nach einem ausserordentlich frühen Einsetzen flaut die Grippe dieses Jahr auch früh wieder ab: Gemäss dem Robert-Koch-Institut ist die Welle offiziell beendet.

Grippe
Grippe-Viren lösen jedes Jahr die Influenza aus und fesseln zahlreiche Menschen ans Bett. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grippe-Saison hat letztes Jahr besonders früh eingesetzt – jetzt flaut sie bereits ab.
  • Das deutsche Robert-Koch-Institut (RKI) sieht die diesjährige Grippe-Welle für beendet an.

Gemäss der «Arbeitsgemeinschaft Influenza» des Robert-Koch-Institut ist die diesjährige Grippe-Welle bereits vorbei: Demnach endet sie nach elf Wochen in der ersten Woche des neuen Jahres. Dies ist dem Grippe-Bericht vom Mittwochabend zu entnehmen.

Das bedeute keineswegs, dass keinerlei Grippe-Ansteckungen mehr vorkommen: Lediglich die Phase erhöhter Grippe-Aktivität sei erst einmal vorüber. Überdies stehe das gesamte Ausmass der Grippe-Welle noch nicht fest – der Bericht liefere aber eine erste Einschätzung der Lage.

260'000 Grippe-Erkrankungen gemeldet

In den Jahren vor der Pandemie hatte die Grippe-Welle meist erst nach dem Jahreswechsel begonnen. Die Zahl im Labor bestätigter und ans RKI gemeldeter Grippe-Erkrankungen in dieser Saison beläuft sich bislang auf knapp 260'000. Das ist nur ein Ausschnitt des gesamten Geschehens. Die Schwere der Welle wird vom RKI in der Regel erst im Nachhinein beurteilt.

grippe
Die saisonale Grippewelle ist in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch. (Symbolbild) - dpa

Andere Atemwegserkrankungen treten dem Bericht zufolge auf einem für die Jahreszeit üblichen Niveau auf, verglichen mit Jahren vor der Pandemie. Vergangene Woche kamen laut virologischen Analysen von Stichproben aus Arztpraxen überwiegend RSV, Erkältungs-Coronaviren und Rhinoviren vor, heisst es im Bericht. Die RSV-Welle halte noch an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
Grippe
Grippe
In Linz
RKI
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Selenskyj Trump Ukrainekrieg
Mehr als Nato
Papst Franziskus
60 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig

MEHR GRIPPE

WHO
9 Interaktionen
Gesundheit
Pilze
1 Interaktionen
Wie bitte?
WHO
1 Interaktionen
Rückgang
grippe kinder
1 Interaktionen
Infektionswelle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025