Hamas

Baerbock fordert von Israel und Hamas sofort humanitäre Feuerpause

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Aussenministerin Annalena Baerbock setzt sich vor Ort für eine Feuerpause zwischen der Hamas und Israel ein. Zudem soll Israel humanitäre Hilfe erleichtern.

baerbock
Annalena Baerbock. - keystone

Aussenministerin Annalena Baerbock hat im Gaza-Krieg von Israel und der islamistischen Hamas ein Einlenken in den Verhandlungen in Katar verlangt. «Nur eine sofortige humanitäre Feuerpause, die zu einem dauerhaften Waffenstillstand führt, hält die Hoffnung auf Frieden am Leben – für Palästinenserinnen und Palästinenser wie Israelis», sagte die Grünen-Politikerin am Sonntag. Am Montag und Dienstag finden neuerliche Krisengespräche statt. Es ist Baerbocks sechster Besuch in Israel seit dem blutigen Terrorüberfall der Hamas auf das Land am 7. Oktober.

Das Sterben der Menschen in Gaza und das Leid der mehr als 100 noch immer von der Hamas gefangengehaltenen Geiseln seien miteinander verwoben, erinnerte Baerbock. «Das Leid muss für alle enden.»

Die Verhandlungen in Doha, der Hauptstadt des Golfemirats Katar, müssten nun endlich zum Erfolg führen. Angesichts von Unstimmigkeiten zwischen Israel und den USA über die Vorgehensweise im Gaza-Krieg wollte eine israelische Delegation am Wochenende in Doha über eine befristete Waffenruhe und eine Geiselfreilassung verhandeln.

Baerbock: «Endlich die Grenzübergänge für viel mehr Hilfe» öffnen

Zugleich forderte die Bundesaussenministerin die israelische Regierung erneut auf, «endlich die Grenzübergänge für viel mehr Hilfe» zu öffnen. Luftabwürfe oder Seebrücken für Hilfsgüter seien keine nachhaltige Lösung.

Sie betonte auch: «Wir stehen zu unserer Verantwortung für Israels Sicherheit.» Die Hamas müsse die Waffen niederlegen und dürfe nie mehr wieder den Terror des 7. Oktober über die Menschen in Israel bringen. «Aber rein militärisch lässt sich dieses Ziel nicht erreichen. Und das militärische Vorgehen hat seine Grenzen im humanitären Völkerrecht», mahnte Baerbock die israelische Regierung.

Am Montag wollte Baerbock in der ägyptischen Hauptstadt Kairo ihren Kollegen Samih Schukri treffen. Danach war der Weiterflug nach Israel geplant. Am Abend stand ein Besuch der palästinensischen Gebiete auf dem Programm. In Ramallah wollte Baerbock Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und Aussenminister Riad Malki treffen. Eine Unterredung mit ihrem israelischen Kollegen Israel Katz war am Dienstag vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

Annalena Baerbock Jerusalem
18 Interaktionen
Bei Israel-Besuch
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Carney
1 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
2 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR HAMAS

Gaza
Treffen in Kairo
Hamas
23 Interaktionen
Für Waffenstillstand
Gaza
Explosion in Gaza
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Bei Versammlung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
18 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
8 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
10 Interaktionen
Amnesty