Bahn

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

DPA
DPA

Deutschland,

Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Massnahmen machen's möglich: Deutschland fährt viel Bahn.

Gedränge am Bahngleis - keine Seltenheit im Sommer 2022.
Gedränge am Bahngleis - keine Seltenheit im Sommer 2022. - Michael Matthey/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im zweiten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der Fahrgäste im Eisenbahnnahverkehr deutlich gestiegen.

Lockerungen der Corona-Massnahmen sowie das im Juni eingeführte 9-Euro-Ticket liessen die Zahl der Fahrgäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 74 Prozent steigen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag auf Basis automatisch erhobener Nutzerdaten der Verkehrsunternehmen berichtete. Auch im Vergleich zum Jahresauftaktquartal ist die Zahl der Fahrgäste um 46 Prozent gewachsen.

In der Sonderauswertung wurden nur Unternehmen berücksichtigt, die automatisierte Fahrgastzählsysteme einsetzen. Sie beförderten im Vorquartal 59 Prozent sämtlicher Fahrgäste im Eisenbahnnahverkehr und 48 Prozent der Fahrgäste im Strassenbahnverkehr.

Mit dem Neun-Euro-Ticket legten die Menschen auch längere Strecken zurück, legen die Daten nahe. Die in Personenkilometern gemessene Beförderungsleistung der Nahverkehrseisenbahnen stieg binnen Jahresfrist um mehr als das Doppelte (113 Prozent). Mit Strassenbahnen und Stadtbahnen fuhren 21 Prozent mehr Fahrgäste als im Vorquartal und 48 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Damit fielen die Zuwächse geringer aus als im Eisenbahnverkehr.

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
290 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
700 Interaktionen
«Absurd»

MEHR IN NEWS

franken
«Tausender-Nötchen»
2 Interaktionen
Stalking, Belästigung
Senator J.D. Vance
2 Interaktionen
US-Vizepräsident
Macron und Trump
2 Interaktionen
Über Ukraine

MEHR BAHN

zug sbb
1 Interaktionen
SBB
a
Rentner attackiert
Gemeinde

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz Scholz Duell Duett
13 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3 Interaktionen
Mini-Schlaganfall