Berlin: Psychische Erkrankungen führen zu immer mehr Fehltagen

Aira Flückiger
Aira Flückiger

Deutschland,

In Berlin führten psychische Erkrankungen im Jahr 2021 zu den meisten Fehltagen Beschäftigter. Dies wurde in einem Gesundheitsbericht am Dienstag mitgeteilt.

berlin psychische erkrankungen
Psychische Erkrankungen wie Burnout, Depression oder Angststörungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit. Foto: Marijan Murat - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 2021 fehlten in Berlin die meisten Menschen aufgrund psychischer Erkrankungen.
  • Das ging aus einem am Dienstag publizierten Gesundheitsbericht hervor.

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen in Berlin deutlich angestiegen. Dies ging aus einem am Dienstag publizierten Gesundheitsbericht hervor.

Berlin: Meiste Fehltage wegen psychischer Erkrankungen

Im Jahr 2021 sind in Berlin die meisten Fehltage auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Die Zahl der Atemwegserkrankungen sank von 2020 auf 2021. Die Zahl der krankgeschriebenen Beschäftigten sank allgemein, wie die «BZ Berlin» mitteilte.

Im Bericht hiess es weiter: Der allgemeine Rückgang des Krankenstandes sei höchstwahrscheinlich zu grossen Teilen eine Folge der Hygienemassnahmen in der Corona-Pandemie. «Insbesondere der deutliche Rückgang der Atemwegserkrankungen in beiden Bundesländern ist darauf zurückzuführen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Grünfläche
3 Interaktionen
Good News
Frauengesundheit
Vor- und Nachteile

MEHR IN NEWS

weidel
32 Interaktionen
Wahlerfolg
a
2 Interaktionen
13 Grad
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?
a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Befragung
christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich