Berliner Eisbärenbaby ist ein Mädchen

AFP
AFP

Deutschland,

Das Berliner Eisbärenbaby ist ein Mädchen: «Ein lautes Organ und ein paar ganz schön scharfe Krallen» - so habe sich die vor elf Wochen geborene kleine Eisbärin bei ihrer ersten tierärztlichen Untersuchung präsentiert, teilte der Berliner Tierpark am Freitag mit.

Das Berliner Eisbärenbaby
Das Berliner Eisbärenbaby - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Name noch nicht bekannt - Vermutlich im März erster öffentlicher Auftritt.

Bei dieser Untersuchung sei auch das Geschlecht festgestellt worden. «Der kleine Eisbär ist ein putzmunteres, kräftiges Mädchen», erklärte Tierparkdirektor Andreas Knieriem.

Mit der Entwicklung des Nachwuchses von Eisbärenmutter Tonja und Vater Wolodja sei er «überaus zufrieden», erklärte Knieriem weiter. Er nahm die Erstuntersuchung zusammen mit Tierarzt Günter Strauss und der Revierleiterin Andrea Fleischer vor.

Dafür sei zunächst Mutter Tonja mit einer warmen Suppe aus Fleisch und Karotten in eine andere Box weg vom Nachwuchs gelockt worden. Das dann erstmals für eine Viertelstunde von der Mutter getrennte Baby sei danach gewogen und geimpft worden und habe eine Wurmkur bekommen.

«Der kleine Eisbär bringt mit einer Grösse von 61 Zentimetern von Kopf bis Po stolze achteinhalb Kilogramm auf die Waage», erklärte Tierarzt Strauss. Dank der äusserst nahrhaften Muttermilch mit einem Fettgehalt von rund 30 Prozent habe die Kleine rasant zugenommen in den vergangenen Wochen. Aktuell trinke sie täglich zwei Stunden, an feste Nahrung habe sie sich noch nicht gewagt.

Tierparkbesucher können den Eisbärennachwuchs voraussichtlich im März das erste Mal sehen. Sobald das Jungtier Mutter Tonja sicher folgen könne, könnten die beiden die Wurfhöhle verlassen. Wie im natürlichen Lebensraum sei dies aber erst im Frühjahr der Fall. Einen Namen hat die junge Eisbärin noch nicht - dieser wird zusammen mit dem noch nicht feststehenden zukünftigen Paten festgelegt.

Das Eisbärenbaby kam am 1. Dezember zur Welt. Trotz der guten Entwicklung bestehe noch immer ein gewisses Restrisiko, erklärte der Tierpark. Tonja hatte bereits 2017 zwei Babys zur Welt gebracht, diese starben aber. Eines verendete nach der Geburt, das andere nach wenigen Wochen. Zu dieser Zeit war es bereits auf den Namen Fritz getauft worden.

Der Berliner Tierpark erlebte erstmals 2006 mit dem damals geborenen Eisbären Knut einen grossen Eisbärbaby-Rummel. Weil die Mutter ihren Nachwuchs nicht annahm, wurde Knut von Hand aufgezogen. Nach der Vorstellung in der Öffentlichkeit sorgte das Eisbärenbaby auch für internationale Aufmerksamkeit. Knut starb mit lediglich gut vier Jahren im März 2011.

Der Vater des kleinen Eisbärenmädchens, Wolodja, zog bereits wieder in den Zoo Rheenen in den Niederlanden zurück. Wie bei den als Einzelgänger lebenden Eisbären üblich ist er nicht bei der Aufzucht involviert.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
60 Interaktionen
Zürich HB
Christoph Blocher Zölle Trump
47 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR IN NEWS

Casino Bregenz
2 Interaktionen
Festnahme!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dax trump
2 Interaktionen
Wegen Zöllen
fcd
Mit Influencer
Weltkriegsbombe
Auf Baggerschiff