Berufungsprozess um Diebstahl von Lindenbergs Porsche begonnen
In Hamburg hat der Berufungsprozess um den Diebstahl von Udo Lindenbergs Porsche begonnen. Dieser war im Juni 2020 gestohlen worden.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Berufungsprozess um den Diebstahl von Lindenbergs Porsche hat begonnen.
- Der heute 27-jährige Angeklagte war im Oktober 2021 freigesprochen worden.
- Udo Lindenbergs Porsche wurde im Juni 2020 in einer Tiefgarage in Hamburg gestohlen.
Vor dem Hamburger Landgericht hat ein Berufungsprozess um den Diebstahl des Porsches von Sänger Udo Lindenberg begonnen.
Zu Beginn wurde am Freitag das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts Hamburg-St. Georg auszugsweise verlesen, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Das Amtsgericht hatte den Angeklagten im Oktober 2021 vom Vorwurf freigesprochen, mit der Tat etwas zu tun gehabt zu haben.
Zu zwei Jahren Haft verurteilt
Zugleich wurde er wegen mehrerer anderer Autodiebstähle zu insgesamt zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch der Angeklagte gingen gegen das Urteil in Berufung. Somit wird der Fall nun vor dem Landgericht neu aufgerollt.
Lindenbergs Porsche wurde im Juni 2020 aus der Tiefgarage eines Hamburger Hotels gestohlen. Wenige Tage später wurde der Wagen wiederentdeckt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten vor, das Auto gestohlen oder als Hehler gekauft zu haben.