Bodensee: Weisse Flotte startet eingeschränkt

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Trotz niedriger Pegelstände nimmt die Weisse Flotte auf dem Bodensee den Betrieb auf. Einige Häfen bleiben unerreichbar.

Ausflugsschiffe bodensee archivbild
Ausflugsschiffe nehmen am Bodensee wieder Fahrt auf. (Archivbild) - keystone

Die Ausflugsschiffe der Weissen Flotte starten ab heute wieder ihre Rund- und Linienfahrten auf dem Bodensee. Aufgrund des niedrigen Wasserstands können laut «Stern» nicht alle Häfen angefahren werden.

Bodensee-Pegel
Der Bodensee-Pegel ist in den vergangenen Tagen konstant geblieben. - keystone

Wie ein Sprecher der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) erklärte, bleiben die Häfen in Langenargen, Bad Schachen und Mannenbach am Untersee vorerst unzugänglich.

Bodensee: Start in die Saison mit Einschränkungen

Die Weisse Flotte umfasst mehrere Schifffahrtsgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jährlich befördern sie etwa drei Millionen Passagiere.

Neben den Einschränkungen bei den Häfen gibt es laut «Stern» keine weiteren Beeinträchtigungen im Fahrplan.

Ursachen für das Niedrigwasser

Der Pegelstand des Bodensees liegt derzeit bei rund 2,70 Metern, etwa 35 Zentimeter unter dem saisonalen Durchschnitt.

Laut der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg ist dies auf ausbleibenden Regen und fehlendes Schmelzwasser zurückzuführen.

Wasserstand am Bodensee
Wegen zu wenig Regen und Schmelzwasser ist der Wasserstand am Bodensee sehr niedrig. - keystone

Der Seegrund ist an einigen Stellen bereits sichtbar geworden. Auch für die kommenden Tage wird kein nennenswerter Niederschlag erwartet.

Bedeutung der Weissen Flotte für den Tourismus

Die Weisse Flotte ist ein wichtiger Bestandteil des Tourismus am Bodensee. Ihre Rundfahrten und Sondertouren ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Braucht es langfristige Lösungen für die Bodensee-Schifffahrt bei Niedrigwasser?

Insbesondere die grenzüberschreitenden Verbindungen zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz sind beliebt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6441 (nicht angemeldet)

35 cm unter den Durchschnittlichen Pegelstand zu dieser Zeit, ist eher etwas weniger wenn man due Jährlucgen Markierungen an den Pegelmessstellen ansieht. Wir vielleicht etwas öfter vorkommen wenn dann die 21 Staustuffen auf dem Ober Rhein erstellt sind.

Weiterlesen

Bodensee Pegel Reporter Wasser
367 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
basel rhein
19 Interaktionen
Basel
Häggenschwil
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

Entführte Schweizerin
EDA bestätigt
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Termin steht
Feuer in Scheune
Eine Person verletzt
Coronavirus
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Commerzbank
Deutschland
Beatrice Egli Show
5 Interaktionen
Ostern
-
6 Interaktionen
Jungs «müssen ackern»
Rosalía
3 Interaktionen
Engstes Umfeld