Britischer Minister stampft Pläne für neue royale Jacht ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die Idee, ein neue royale Jacht zu bauen, stammt vom früheren Premierminister Boris Johnson. Die neue Regierung erachtet das Vorhaben als unrealistisch.

Trauer
Ein Dudelsackspieler spielt anlässlich der Beerdigung der Queen an Bord der Royal Yacht Britannia. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das royale Flaggschiff Britannia ging 1997 in Rente.
  • Einen Nachfolger wird es in nächster Zeit nicht geben.
  • Das bestätigte der britische Wirtschaftsminister Jacob Rees-Mogg.

Der britische Wirtschaftsminister hat Pläne für ein neues royales Flaggschiff nach dem Vorbild der 1997 ausser Dienst gestellten Jacht Britannia für unrealistisch erklärt. Es handle sich um eine «herrliche Ablenkung», die angesichts steigender Lebenshaltungskosten aber nicht «im Bereich des Realistischen» sei, sagte Jacob Rees-Mogg in einer am Montag veröffentlichten Folge des «Telegraph»-Podcasts «Chopper's Politics».

Jacob Rees-Mogg
Der neu ernannte Wirtschaftsminister, Jacob Rees-Mogg, stampft die Pläne für eine neue royale Jacht ein. - Keystone

Die Idee, ein Nachfolgeschiff der Britannia zu bauen, stammt vom früheren Premierminister Boris Johnson. Seinen Vorstellungen zufolge sollte das Schiff um die Welt fahren, um Grossbritannien zu repräsentieren und die Schiffbauindustrie wiederzubeleben. Die Finanzierung galt aber als heikel.

Nachdem Versuche gescheitert waren, private Investoren für das 250 Millionen Pfund (rund 280 Millionen Euro) teure Projekt zu finden, sollten die Kosten aus dem Verteidigungshaushalt getragen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

jacob rees-mogg
1 Interaktionen
Brexit-Hardliner
18 Interaktionen
63 Gebote
Jacob Rees-Mogg
3 Interaktionen
Very, equal und lot
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

China Industrie
Wegen US-Zöllen
tesla
Wegen Zölle
Ukraine Russland
In der Ukraine
UBS
1 Interaktionen
Erstes Quartal 2025

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Peaky Blinders wende
Neue Staffel
a
Monster-Parade!
4 Interaktionen
«Havoc»
Champions League
1 Interaktionen
Dembélé trifft früh