Wende für Kultserie «Peaky Blinders»

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Grossbritannien,

Die Serie «Peaky Blinders» sorgt mit einer überraschenden Wende für Aufsehen: Nach dem Serienfinale und Film kehrt die Kultserie mit einer neuen Staffel zurück.

Peaky Blinders wende
Die Netflix-Serie Peaky Blinders spielt im London der 20er und 30er Jahre. - Instagram/«Peaky Blinders»

Die britische Erfolgsserie «Peaky Blinders» hat seit ihrem Start 2013 weltweit eine grosse Fangemeinde gewonnen. Nach sechs Staffeln schien die Geschichte um Thomas Shelby aber abgeschlossen.

Doch nun sorgt eine überraschende Wende laut «msn» für Gesprächsstoff: Serienschöpfer Steven Knight bestätigte jüngst, dass die Welt der Peaky Blinders weiter ausgebaut wird.

Wie «The Sun» berichtet, ist neben dem geplanten Kinofilm auch eine neue Serie im Gespräch. Diese soll das Universum der Shelby-Familie in eine neue Richtung lenken.

Film und Spin-offs – Die Zukunft der Peaky Blinders

Der geplante «Peaky Blinders»-Film befindet sich bereits in Vorbereitung. Cillian Murphy wird dabei erneut in die Rolle des Tommy Shelby schlüpfen.

Peaky Blinders wende
Tommy Shelby, gespielt von Schauspieler Cillian Murphy, ist die Hauptfigur in der erfolgreichen Serie «Peaky Blinders». - Screenshot Youtube / BBC

Der Film soll die Ereignisse nach dem Serienfinale aufgreifen und die Geschichte im Kontext des Zweiten Weltkriegs weitererzählen. Experten sehen darin die Möglichkeit, offene Handlungsstränge zu schliessen und neue Figuren einzuführen.

Parallel dazu prüft die «BBC» laut eigenen Angaben die Entwicklung von Spin-off-Serien. Diese könnten sich auf andere Charaktere oder neue Zeitabschnitte konzentrieren.

Zwischen Realität und Fiktion

Die Ursprünge der Peaky Blinders liegen im Birmingham des frühen 20. Jahrhunderts. Laut «film.at» war die reale Gang für ihre markanten Schirmmützen und ihre brutalen Methoden bekannt.

Die Serie nutzt diese historischen Vorlagen, um gesellschaftliche Umbrüche und Machtverschiebungen zu inszenieren.

Hast du Peaky Blinders gesehen?

Die Darstellung von Klassenkonflikten, politischer Radikalisierung und dem Wandel der britischen Gesellschaft macht die Serie zu einem Spiegelbild ihrer Zeit.

Peaky Blinders als Stil- und Kultsymbol

Die «Peaky Blinders» haben nicht nur die Fernsehlandschaft geprägt, sondern auch Mode und Popkultur beeinflusst. Die ikonischen Outfits, insbesondere die Schirmmützen und Anzüge, sind zu einem weltweiten Trend geworden.

Musik, Sprache und Ästhetik der Serie werden von Fans und Kritikern gleichermassen gefeiert. Internationale Medien betonen, dass die Serie immer wieder neue Generationen von Zuschauern fasziniert.

Die geplanten Fortsetzungen und der kommende Film zeigen, wie gross das Interesse an der Welt der Peaky Blinders weiterhin ist. Experten sehen darin ein Zeichen für die anhaltende Bedeutung der Serie im globalen Serienmarkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1776 (nicht angemeldet)

Eine wirklich super Serie, freue mich auf ein Wiedersehen!

Weiterlesen

zeus
«Peaky Blinders»
Mit Cillian Murphy
4 Interaktionen
Enttäuschte Fans
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN PEOPLE

-
2 Interaktionen
Expertin spricht
Applegate
Verlust
Blake Lively glitzerjeans
3 Interaktionen
Styling
a
Wegen ihrem Tod

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

a
Monster-Parade!
6 Interaktionen
«Havoc»
Champions League
1 Interaktionen
Dembélé trifft früh
Mikrofon
Nach Krankheit