Brüssel will mehr Hilfe für Weinbauern ermöglichen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Europäische Kommission möchte EU-Staaten mehr Handlungsspielraum bieten, um Weinbauern in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Weinanbau
Neben den Auswirkungen des Klimawandels leidet der Weinsektor unter anderem darunter, dass junge Menschen weniger trinken. (Symbolbild) - dpa

Die Europäische Kommission will den EU-Staaten mehr Möglichkeiten geben, wirtschaftlichen Druck für Weinbauern zu lindern. «Der Sektor sieht sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wie etwa veränderten Verbrauchertrends, Klimawandel und Marktunsicherheiten», teilte die Brüsseler Behörde mit.

Den EU-Staaten sollen unter anderem mehr Möglichkeiten gegeben werden, um Überproduktion zu verhindern, und sie sollen mehr Geld für Massnahmen zur Verfügung stellen dürfen, um die Produktion an den Klimawandel anzupassen. Die Vorschläge müssen nun zwischen den EU-Staaten und dem Europaparlament final ausgehandelt werden.

Weinsektor leidet unter Klimawandel und schrumpfender Zielgruppe

Neben den Auswirkungen des Klimawandels leidet der Weinsektor unter anderem darunter, dass junge Menschen weniger trinken. «Die klassische Zielgruppe der Weintrinker altert und schrumpft», heisst es beim Deutschen Weinbauverband.

Hinzu kämen Ursachen wie Inflation, geopolitische Krisen und ein grösseres Gesundheitsbewusstsein. Zusätzliche Sorgen bereitet US-Präsident Donald Trump, der mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein, Champagner und andere alkoholische Getränke droht.

Für alkoholfreie und alkoholreduzierte Weine soll es künftig einheitliche Kennzeichnungen geben. Damit sollen sich Verbraucherinnen und Verbraucher laut Kommission besser vor dem Kauf informieren können.

Kommentare

User #2177 (nicht angemeldet)

Sollen doch froh sein. Weniger Alkoholabhängige entlastet die Krankenkassen .

User #2836 (nicht angemeldet)

Und plötzlich will das Weinbauer Parmesan von der EU übernehmen..

Weiterlesen

Weinproduktion
Rückgang
Vorsorge
3 Interaktionen
Tod des Partners

MEHR IN NEWS

Streifkollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug
Tribünen-Zeugnis
39 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Kantonspolizei Solothurn
Biberist SO
schwyz theresianum ingenbohl
Schul-Zusammenlegung?

MEHR AUS BELGIEN

Künstliche Intelligenz
7 Interaktionen
Förderung
Ursula von der Leyen und Bernd Lange
21 Interaktionen
Zollstreit
EU USA
4 Interaktionen
Antwort