EU

EU aktiviert nach Erdbeben in Südostasien Satellitendienst

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Nach dem Erdbeben hilft die EU mit ihrem Satellitendienst, die Folgen zu beurteilen. Sie stellt zudem 2,5 Millionen Euro an Soforthilfe bereit.

erdbeben
Das Erdbeben in Südostasien hat grosse Schäden angerichtet. - keystone

Die EU aktiviert nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien den Copernicus-Satellitendienst und stellt erste 2,5 Millionen Euro für Soforthilfe bereit. Die Folgen des Erdbebens werden mit Unterstützung des Satellitendienstes besser zu beurteilen sein, wie die zuständige Europäische Kommission am Abend mitteilte. Das Geld soll dazu beitragen, den am stärksten betroffenen Menschen zu helfen.

Die humanitäre Hilfe der EU werde über sorgfältig geprüfte Organisationen bereitgestellt, heisst es. Je nach Lage und Bedarf vor Ort sollten gegebenenfalls weitere EU-Hilfen mobilisiert werden.

In dem am stärksten vom Erdbeben in Südostasien betroffenen Land Myanmar sind nach bisherigen Angaben der Militärführung mindestens 144 Menschen gestorben. Mehr als 730 Menschen wurden verletzt. Aus dem benachbarten Thailand wurden ebenfalls Todesfälle gemeldet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Erkältung
67 Interaktionen
«Wochenlang»
england
22 Interaktionen
Neue Regeln

MEHR IN NEWS

Regierung
Umfahrungen
Oberengstringen ZH
1 Interaktionen
Nach Diebestour
Drohne Stalker
Männedorf ZH
siebnen
Winterthur-Dättnau ZH

MEHR EU

Kaja Kallas
4 Interaktionen
Forderung
Von der Leyen
15 Interaktionen
EU-Aufrüstungspläne
Von der Leyen Grönland
42 Interaktionen
Nach Vance-Besuch
2 Interaktionen
München

MEHR AUS BELGIEN

Bahnverkehr
Flug- & Bahnverkehr
Künstliche Intelligenz
7 Interaktionen
Förderung
Weinanbau
2 Interaktionen
Schwierige Zeiten
Ursula von der Leyen und Bernd Lange
21 Interaktionen
Zollstreit