Bundesgerichtshof entscheidet Nachbarschaftsstreit um herabgefallene Kiefernnadeln

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet am Freitag (09.00 Uhr) einen Nachbarschaftsstreit um eine Schwarzkiefer.

Kiefern
Kiefern - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Berliner Gerichte begründeten ihre Entscheidung damit, dass Nachbarn zwar herüberragende Äste abschneiden dürften, aber nicht nur wegen herabfallender Nadeln..

Die vom Nachbarbaum auf sein Grundstück fallenden Nadeln und Zapfen störten einen Mann so sehr, dass er herüberragende Äste abschnitt. Die Baumbesitzer verklagten ihn daraufhin erfolgreich vor Gerichten in Berlin darauf, dass er in mehr als fünf Metern Höhe nichts abschneiden darf, um die Standfestigkeit des Baums nicht zu gefährden. (Az. V ZR 234/19)

Die Berliner Gerichte begründeten ihre Entscheidung damit, dass Nachbarn zwar herüberragende Äste abschneiden dürften, aber nicht nur wegen herabfallender Nadeln. Allerdings ist diese Rechtsprechung laut BGH inzwischen überholt: Auch Nadeln könnten eine relevante Beeinträchtigung sein. Nun stellt sich die Frage, ob das Selbsthilferecht des Nachbarn auch gilt, wenn der Baum wegen des Abschneidens der Äste seine Standfestigkeit verlieren könnte.

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Im Niger
a
18 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

Polizistin
In Zürich
Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
empa
Schweizer Technologie
Blake Lively glitzerjeans
Styling

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
39 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist