Dänemark in Grönlands Sicherheit - nach Trumps Anspruch

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Dänemark,

Dänemark plant Milliardeninvestitionen in Grönlands Verteidigung, nachdem Trump erneut Anspruch auf die Insel erhoben hat.

Dänemark Grönland
Grönland, das von US-Präsident Donald Trump umworben wurde, steht vor einem Regierungswechsel. (Archivbild) - pixabay

Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen kündigte einen «zweistelligen Milliardenbetrag» für die Aufrüstung Grönlands Verteidigung an.

Laut «Zeit» sollen zwei neue Patrouillenboote, Langstreckendrohnen und Schlittenhundeteams für die Sirius-Patrouille angeschafft werden. Poulsen erklärte: «Wir haben viele Jahre lang nicht ausreichend in die Arktis investiert».

Trumps Äusserungen

Trump äusserte auf Truth Social, dass der Besitz von Grönland für die nationale Sicherheit der USA notwendig sei. Grönlands Regierungschef Múte Egede wies den Anspruch zurück und betonte, dass Grönland nicht zum Verkauf stehe.

Poulsen bezeichnete die Militärinvestitionen als ironisch, da sie kurz nach Trumps Äusserungen angekündigt wurden. Er betonte, dass Dänemark das riesige Territorium Grönlands nicht allein überwachen könne und plant, mit den USA zusammenzuarbeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2561 (nicht angemeldet)

Agenda 2030. Die multipolare Weltordnung lässt grüssen. LOL.

User #5989 (nicht angemeldet)

Dänemark hat F-35 Lightning II Flieger. Diese können die Amis mit der Fernbedienung jederzeit ausschalten. War eine gute Investition.

Weiterlesen

Donald Trump USA
85 Interaktionen
«Notwendigkeit»
21 Interaktionen
Messungen
8 Interaktionen
Frieden
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin
dänemark deutschland grenze kontrolle
3 Interaktionen
Terrorbedrohung