Macron pocht auf Schulterschluss mit USA im Ukraine-Krieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Frankreichs Präsident Macron mahnt engere Zusammenarbeit mit den USA an, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.

Macron möchte Céline Dion bei der Olympia-Eröffnungsfeier begrüssen.
Macron in Warschau: «Natürlich bedeutet ein dauerhafter Frieden in der Ukraine eine dauerhafte Sicherheit in Europa.» (Archivbild) - Ludovic Marin/AFP/dpa

«Wir müssen also sehr eng mit den Amerikanern und natürlich mit der Ukraine zusammenarbeiten, um einen Weg zu finden, der die Interessen der Ukraine, ihre Souveränität und die Interessen der Europäer und ihre Sicherheit berücksichtigt.» Dies sagte Macron nach einem Treffen mit Polens Ministerpräsident Donald Tusk in Warschau. Dabei ging es um die Unterstützung der Ukraine angesichts des Machtwechsels in den USA.

«Nur ein dauerhafter Frieden ist ein möglicher Frieden. Das heisst ein Frieden, der von den Ukrainern ausgehandelt wird und der ihnen eine dauerhafte Sicherheit bietet», sagte Macron. «Wir teilen dieselbe Ansicht: kein Frieden in der Ukraine ohne die Ukrainer (...).»

Dauerhafter Frieden bedeutet Sicherheit für Europa

«Natürlich bedeutet ein dauerhafter Frieden in der Ukraine eine dauerhafte Sicherheit in Europa», sagte der französische Präsident. Es könne keine Sicherheit in Europa ohne die Europäer geben. Entsprechend sei die Koordination zwischen den europäischen Ländern wichtig, wenn es darum gehe, Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einer möglichen Friedenslösung zu formulieren.

Auf die Möglichkeit einer Stationierung von ausländischen Soldaten als Teil einer friedenserhaltenden Truppe in der Ukraine ging Macron nicht explizit ein. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gibt es zwischen Vertretern mehrerer Nato-Staaten bereits seit Wochen vertrauliche Gespräche darüber, wie ein möglicher künftiger Waffenstillstand in der Ukraine überwacht werden könnte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

HPD

Der Sieger gibt den Ton an. Der Osten und die Krim sind nun Bestandteil der Russen. Der Putin lässt sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Auch Natotruppen sind dort nicht toleriert. Dann könnte es einen Waffenstillstand, Verhandlungen und Frieden geben. Wenn nicht macht der Putin mit der Ukraine Tabularasa.

User #4097 (nicht angemeldet)

Ja, aber Selenskyj will nicht an Frieden sein.

Weiterlesen

5 Interaktionen
Treffen
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Tankstelle
Nach dem Tanken
St gallen
2 Interaktionen
Ergaunert
Swiss Engineering
EPF Lausanne
a
16 Interaktionen
Reisepläne futsch

MEHR UKRAINE KRIEG

macron selenskyj
32 Interaktionen
Sicherheit
ukraine putin
92 Interaktionen
Zur Ukraine
Tschernobyl Ukraine Krieg
73 Interaktionen
Selenskyj meldet

MEHR AUS POLEN