Deutsche bringt mit 66 Jahren (!) ihr zehntes Kind zur Welt

Stephan Felder
Stephan Felder

Deutschland,

Mit 66 Jahren hat Alexandra Hildebrandt ihr zehntes Kind bekommen – eine medizinische Sensation. Die Geburt verlief trotz Risiken ohne Komplikationen.

Alexandra Hildebrandt
Alexandra Hildebrandt ist zum zehnten Mal Mutter geworden – mit 66 Jahren! - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Alexandra Hildebrandt bringt mit 66 Jahren ihr zehntes Kind per Kaiserschnitt zur Welt.
  • Ärzte der Charité in Berlin sehen die Geburt als seltenes medizinisches Ereignis.
  • Die Mutter meint: «Wir sollen die Menschen ermutigen, mehr Kinder zu bekommen!»

Es ist eine geburtsmedizinische Sensation an der Berliner Charité!

Alexandra Hildebrandt, Leiterin des Mauermuseums am Checkpoint Charlie, hat mit 66 Jahren ihr zehntes Kind zur Welt gebracht. Das berichtet die «Bild».

Der kleine Philipp wurde am letzten Mittwoch in der 37. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt geboren – es war bereits der achte Kaiserschnitt für die Mutter.

Geburt ohne Komplikationen

Mit einem Gewicht von 3550 Gramm und 50 Zentimetern Grösse gilt das Wunschkind als späte Frühgeburt.

«Es geht ihm sehr gut, seine Werte sind optimal», berichtet Hildebrandt. Trotz ihres Alters und der hohen Anzahl an Kaiserschnitten verlief die Geburt ohne Komplikationen.

Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin, erklärt: «Das Alter und die hohe Anzahl an Kaiserschnitten sind eine absolute Rarität in der Geburtsmedizin und stellten eine Herausforderung dar.»

Grösste Risiken für die Mutter seien Herz-Kreislauf-Probleme und Verwachsungen im Bauchraum nach sieben vorausgegangenen Kaiserschnitten gewesen.

Acht Kinder nach dem 53. Geburtstag auf die Welt gebracht

Heinrich ist beeindruckt von der Mutter: «Wegen ihrer besonders guten körperlichen Konstitution und mentalen Stärke hat Frau Hildebrandt die Schwangerschaft gut bewältigt. Die OP verlief völlig komplikationslos.»

Acht ihrer zehn Kinder brachte Hildebrandt nach ihrem 53. Geburtstag zur Welt. Ihre älteren Kinder aus früheren Beziehungen wurden 1979 (Svetlana, 45, Ärztin) und 1989 (Artjom, 36, Diplomatie- und Konfliktforscher) geboren.

Warum jetzt also ein zehntes Kind? «Warum nicht, wenn ich kann», sagt sie. «Es ist schön, wenn alle im Esszimmer um einen grossen Tisch sitzen. So stelle ich mir Familie vor.»

Zehntes Kind mit 66 Jahren – wie beurteilst du das?

Kürzlich haben Hiltebrandt und ihr Mann ein Haus in Berlin-Zehlendorf gekauft – mit Platz für alle. «Dort sollen alle Kinder ihr eigenes Zimmer bekommen», sagt sie.

Reproduktionsmedizin sei laut Hildebrandt nicht nötig gewesen. «Ich ernähre mich sehr gesund. Ich schwimme regelmässig eine Stunde, laufe zwei Stunden, rauche und trinke nicht, hab nie Verhütungsmittel genutzt.»

Ihr Appell: «Wir sollen die Menschen ermutigen, mehr Kinder zu bekommen!»

Kommentare

User #4191 (nicht angemeldet)

Also ich bin 64 und würde mit meinem Alter kein Kind mehr wollen. Ich finde man hat in diesem Alter viel schon mit sich selbst zu tun körperlich, und ein Kind braucht Kraft, Ausdauer und seelisch muss man top fit sein...Nein ich habe 2 Erwachsene Kinder und erfreue mich an meinen Enkel. Aber jeder wie er möchte.

Akras

und wenn der Sprössling Volljährig wird, ist Sie ein Urgrosi oder evtl erlebt Sie das gar nicht mehr... unverantwortlich? Egoistisch? viele Contras und wenig Pro`s

Weiterlesen

HIV Charité Berlin
3 Interaktionen
Berliner Charité
Bruderkuss Berliner Mauer
3 Interaktionen
Städtetrip Berlin
kaiserschnitt
125 Interaktionen
«Zu viele»
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
23 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»