Deutscher Film «Das Lehrerzimmer» gewinnt Lux Audience Award 2024

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Der deutsche Film «Das Lehrerzimmer» gewinnt den begehrten Lux Audience Award.

Das Lehrerzimmer
Leonie Benesch in einer Szene des Films «Das Lehrerzimmer». - Judith Kaufmann/Alamode Film/dpa

Der deutsche Film «Das Lehrerzimmer» ist Gewinner des diesjährigen Lux Audience Award. Das wurde am Dienstagabend in Brüssel bekannt gegeben.

Mit dem Lux European Audience Film Award zeichnet das Europäische Parlament Filme aus, die auf besondere Weise das europäische Publikum berühren und mit Blick auf die aktuellen sozialen und politischen Herausforderungen in Europa zum Nachdenken anregen.

Das Drama «Das Lehrerzimmer» von Regisseur Ilker Çatak erzählt von einem Konflikt an einer Schule, der aus dem Ruder läuft. Im Zentrum steht eine junge Lehrerin (Leonie Benesch), die eine Diebstahlserie an ihrer Schule aufklären will.

Fünf Filme im Rennen um den Preis

Fünf Filme hatten es in die Auswahl geschafft: die spanisch-baskische-französische Produktion «20'000 Species of Bees» von Estibaliz Urresola Solaguren, «Fallen Leaves» von Aki Kaurismäki (Finnland), der französisch-japanische Dokumentarfilm «Sur l'Adamant» von Nicolas Philibert, «Smoke Sauna Sisterhood» der estnischen Regisseurin Anna Hints und eben «Das Lehrerzimmer».

«Sie erzählen Geschichten über Mut, Identität, mentale Erkrankung, Sucht und Solidarität unter Frauen und zeigen damit auf ein Neues: Film ist politisch», hiess es zur Begründung.

Die Kraft des Kinos

Laut Mike Downey, Ehrenpräsident des Lux-Auswahlkomitees und Vorsitzender der Europäischen Filmakademie, würden alle fünf Werke darauf aufmerksam machen, dass Kino «nicht nur die Fantasie anregt, sondern unsere gesamte Welt aus mehreren Perspektiven zeigt, und die Kraft hat, unsere Vision und unser Denken zu erweitern».

Die Macher von «Das Lehrerzimmer» widmeten den Preis den Lehrern und Lehrerinnen. Die Auszeichnung solle deren entscheidende Rolle «als unbesungene Helden unserer Gesellschaft» unterstreichen. Der Lux-Siegerfilm wird zu je 50 Prozent aus einer öffentlichen Abstimmung und einer Abstimmung durch Europaabgeordnete gewählt.

Kommentare

User #5283 (nicht angemeldet)

Europa muss immer etwas erfinden um ihre komischen Ansichten zu lobpreisen.

Weiterlesen

Kino Besucher
Gemeinde
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Weltbank
1 Interaktionen
Damaskus
pakistan
Pakistans Militär
Trogen AR
Trogen AR
Rubio
7 Interaktionen
Washington

MEHR AUS BELGIEN

Tadej Pogacar
1 Interaktionen
Dritter Erfolg
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt