EU

Musks Tesla verliert massiv – EU-Absatz sinkt auf Rekordtief

Trotz E-Auto-Boom verliert Tesla weiter an Boden. Während der EU-Markt leicht schrumpft, legen andere Hersteller zu – ausser Mercedes.

Tesla
Der E-Auto-Pionier Tesla verliert im ersten Quartal 2025 fast die Hälfte seiner EU-Neuzulassungen. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Teslas Neuwagen-Zulassungen in der EU sanken im ersten Quartal 2025 um 45 Prozent.
  • Der Rückgang fällt etwas geringer aus als zu Jahresbeginn mit minus 49 Prozent.
  • Andere Hersteller wie VW und BMW konnten leicht zulegen, Mercedes verlor 6,2 Prozent.

Für den US-Autobauer Tesla ist es auf dem EU-Automarkt weiter bergab gegangen. Im ersten Quartal 2025 sanken die Zulassungszahlen nach Angaben des europäischen Herstellerverbands Acea um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Damit setzt sich der Negativtrend für die Firma von US-Milliardär Elon Musk fort, jedoch etwas langsamer als noch zu Jahresbeginn. Zwischen Januar und Februar gingen die Zulassungszahlen für Autos der Marke Tesla im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 49 Prozent zurück.

Mercedes verliert 6,2 Prozent

Die Volkswagen-Gruppe verbuchte ein leichtes Plus von knapp fünf Prozent. Die BMW-Gruppe bewegte sich mit einem Plus von 0,4 Prozent kaum und Mercedes-Benz musste einen Rückgang von 6,2 Prozent hinnehmen.

Erholt sich Tesla wieder?

Insgesamt gingen die Zulassungszahlen bei neuen Autos in der EU im ersten Quartal um 1,9 Prozent zurück. Reine Elektroautos verbuchten aber einen Zuwachs von 23,9 Prozent. Sie haben einen Marktanteil von 15,2 Prozent.

Kommentare

User #1115 (nicht angemeldet)

Bei der Automarke kommt mir immer der Teslagruss von Musk in den Sinn. Das erinnert immer an die schlechten alten Zeiten.

User #3286 (nicht angemeldet)

Ein Mann rettet die Welt. Und genau dieser wirft jeden Tag Drogen ein. Was für eine arme Welt.

Weiterlesen

Tesla
22 Interaktionen
Tesla bricht ein
18 Interaktionen
Autoverkäufe
5 Interaktionen
Autoverband Acea
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Pfleger
750'000 Franken
Gaspreise
Lage normalisiert
Trump und Musk
6 Interaktionen
«War enorme Hilfe»

MEHR EU

Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
Asylverfahren
2 Interaktionen
Asylverfahren
kosmetika
1 Interaktionen
Schadstoffe
Eskelund
4 Interaktionen
Zollstreit als Chance

MEHR AUS BELGIEN

erasmus plus
33 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild
alzheimer
2 Interaktionen
Alzheimer