Dieser englische See hat ein Loch
Nach dem Sturm «Babet» zeigt ein spektakuläres Bild aus England scheinbar ein Loch in einem Stausee.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach dem Sturm «Babet» gibt es beeindruckende Bilder aus Grossbritannien.
- Ein Stausee in der Grafschaft Derbyshire scheint ein Loch zu haben.
Der Sturm «Babet» sorgte am Wochenende in Grossbritannien für Wetter-Warnungen und Überschwemmungen. Neben Bildern von festsitzenden Reisenden am Londoner Bahnhof King's Cross finden sich aber nach «Babet» auch beeindruckende Aufnahmen eines Naturschauspiels.
Als die Sonne wieder hervorkam, zeigte sich nämlich ein spektakuläres Bild an einem Stausee in der Grafschaft Derbyshire.
Ladybower reservoir putting on a show this morning… pic.twitter.com/q61C7Z8OWh
— Carl Recine (@carlrecine) October 22, 2023
Es sah so aus, als würde eine mysteriöse Kraft am Ladybower Reservoir das Wasser in die Tiefe ziehen. Einem Fotografen der Nachrichtenagentur Reuters gelang es, den besonderen Moment festzuhalten.
Stausee fliesst ab
Doch was ist die Ursache für dieses rätselhafte Loch im Stausee? Das Ladybower Reservoir war bei seiner Fertigstellung 1943 der drittgrösste Stausee Grossbritanniens. Das «Loch» ist eigentlich einer von zwei Überfalltrichtern. Diese dienen dazu, überschüssiges Wasser bei Hochwasser abzuleiten.
Viele andere Staudämme haben Öffnungen in der Staumauer für diesen Zweck. Hier wird das überschüssige Wasser stattdessen über 24 Meter breite Trichter aus Stahlbeton geleitet. Dieses Wasser wird später sogar als Trinkwasser aufbereitet.
Der See wurde 1945 von niemand Geringerem als Königin Elizabeth II persönlich eingeweiht und galt schon damals als bemerkenswertes Bauwerk.