Ein Dino verabschiedet sich vom Berliner Naturkundemuseum

DPA
DPA

Deutschland,

Berlin verliert eine seiner Attraktionen: Das Skelett von Dino Tristan Otto verlässt das Naturkundemuseum. Doch Interessierte dürfen auf seine Rückkehr hoffen.

Das Exponat namens Tristan Otto wird am 27. Januar 2020 abgebaut und ein Jahr lang in Kopenhagen (Dänemark) zu sehen sein. Foto: Jordan Raza/dpa
Das Exponat namens Tristan Otto wird am 27. Januar 2020 abgebaut und ein Jahr lang in Kopenhagen (Dänemark) zu sehen sein. Foto: Jordan Raza/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Seine zerbrechlichen Knochen werden einzeln verpackt: Das Berliner Naturkundemuseum verabschiedet sich auf Zeit vom Originalskelett eines Tyrannosaurus rex.

Seine Aufgabe als «Botschafter für Natur» habe das Skelett namens Tristan Otto hervorragend erfüllt, sagte Direktor Johannes Vogel.

In etwa 30 Kisten soll das vermutlich mehrere Millionen Euro teure Skelett nach Kopenhagen transportiert und im dortigen Naturkundemuseum aufgebaut werden. Nach Vogels Angaben könnte Tristan Otto in 12 bis 18 Monaten zurückkommen.

Tristan Otto gilt mit 170 Original-Knochen (von mehr als 300) als besonders gut erhalten. Die zwei privaten Eigentümer benannten das Skelett nach ihren Söhnen und stellten es dem Museum kostenlos zur Verfügung. Wie alt Tristan Otto bei seinem Tod vor mehr als 65 Millionen Jahren war und ob es sich nicht womöglich um ein Weibchen handelte, ist noch offen.

Kommentare

Weiterlesen

a
364 Interaktionen
Zittern
268 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
12 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
25 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle