Etwa jeder Fünfte lebt in einem Singlehaushalt

AFP
AFP

Deutschland,

Etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt in einem Singlehaushalt.

Wohnhäuser in Hannover
Wohnhäuser in Hannover - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland seit 1991 um 46 Prozent gestiegen.

Von den im vergangenen Jahr gezählten 41,4 Millionen privaten Haushalten stellten Einpersonenhaushalte mit 42 Prozent die grösste Gruppe, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Damit waren rund 17,3 Millionen Menschen allein in einem Haushalt gemeldet.

Insgesamt stieg demnach die Zahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland seit 1991 um 46 Prozent. Unter den Mehrpersonenhaushalten waren die Zweipersonenhaushalte mit 34 Prozent aller Haushalte die grösste Gruppe. Der Anteil der Dreipersonenhaushalte lag bei zwölf Prozent, derjenige der Vierpersonenhaushalte bei neun Prozent.

Nur in drei Prozent der Haushalte lebten fünf oder mehr Menschen. Damit hielt der langfristige Trend zu kleineren Haushalten an: Von 1991 bis 2018 ging die durchschnittliche Haushaltsgrösse von 2,27 auf 1,99 Menschen zurück.

Die Zahlen basieren auf Ergebnissen des Mikrozensus. Im Gegensatz zur Bevölkerungsfortschreibung, die die Bevölkerung an der Hauptwohnung zu einem Stichtag zählt, wird im Mikrozensus die Bevölkerung am Haupt- und Nebenwohnsitz im Jahresdurchschnitt ermittelt.

Kommentare

Weiterlesen

Zug
145 Interaktionen
Blackout
a
42 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Carney
1 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
2 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
24 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
11 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
11 Interaktionen
Amnesty