EU-Kommission verdonnert Elektronikhersteller zu Millionenstrafe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Wettbewerbshüter haben gegen mehrere namhafte Elektronikhersteller eine Strafe über in Millionenhöhe wegen Preisverzerrungen im Online-Handel verhängt.

Im Internet kann man mittlerweile fast alles kaufen, was viele Kunden auch gerne nutzen. Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager bestätigt dies: «Mehr als die Hälfte der Europäer kaufen jetzt auch über das Internet ein».
Im Internet kann man mittlerweile fast alles kaufen, was viele Kunden auch gerne nutzen. Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager bestätigt dies: «Mehr als die Hälfte der Europäer kaufen jetzt auch über das Internet ein». - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine EU-Kommission straft diverse Elektronikhersteller wegen Wettbewerbsverzerrung.
  • Sie haben Online-Einzelhändlern Fest- und Mindestpreise für ihre Produkte vorgegeben.

Der Computer-Anbieter Asus, der Elektroriese Philips sowie die Unterhaltungselektronik-Marken Denon, Marantz und Pioneer hätten Online-Einzelhändlern illegalerweise Fest- oder Mindestpreise fürden Weiterverkauf ihrer Produkte vorgegeben, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Deshlab müssen bestraft die Kommision die Elektronikersteller mit einer insgesamten Strafe von 130 Millionen Franken. Die grösste Einzelstrafe trifft mit rund 75 Millionen Franken Asus.

«Der Markt für Online-Handel wächst rapide und hat in Europa inzwischen ein jährliches Volumen von über 580 Milliarden Franken erreicht», sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. «Mehr als die Hälfte der Europäer kaufen jetzt auch über das Internet ein. Die Massnahmen der vier Unternehmen haben für Millionen von Verbrauchern in Europa zu höheren Preisen für Küchengeräte, Haartrockner, Notebooks, Kopfhörer und viele andere Produkte geführt.»

Die Wettbewerbshüter hatten im vergangenen Jahr die Ermittlungen offiziell eingeleitet. Wegen der Kooperation der Unternehmen seien nun sämtliche Strafen reduziert worden, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Preistransparenz Digitec Galaxus
Digitec Galaxus
google
1 Interaktionen
Patentstreit

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
17 Interaktionen
Washington

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung