EuGH urteilt über Passagierrechte bei Flugverspätungen

DPA
DPA

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof urteilt heute (9.30 Uhr) über das Recht auf Entschädigungen für Passagiere bei verspäteten Langstreckenflügen.

boeing 777 feuer
Eine Boeing 777 startet vom Frankfurter Flughafen. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Einige Passagiere haben die tschechische Airline auf die nach EU-Recht vorgesehene Entschädigung bei Verspätungen von mehr als drei Stunden verklagt.

Im speziellen Fall geht es um eine bei einer tschechischen Fluggesellschaft gebuchten Reise von Prag nach Bangkok mit Umsteigen in Abu Dhabi. Der Flug auf der ersten Teilstrecke, der in der Europäischen Union begann, war pünktlich, doch der Anschlussflug endete mit mehr als drei Stunden Verspätung.

Einige Passagiere haben die tschechische Airline auf die nach EU-Recht vorgesehene Entschädigung bei Verspätungen von mehr als drei Stunden verklagt. Die EU-Richter sollen klären, ob diese Airline dafür haftet, obwohl der Anschlussflug von einer nicht in der EU ansässigen Fluggesellschaft ausgeführt wurde. (Rechtssache C 502/18)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
303 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
124 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse