Klage

Europäischer Gerichtshof behandelt Klimaseniorinnen-Klage Ende März

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am 29. März wird die Klage der Klimaseniorinnen im Europäischen Gerichtshof öffentlich verhandelt.

Klimaseniorinnen
Die Klimaseniorinnen vor dem Gebäude des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Strassburg am 27. Oktober 2020. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Verpflichten die Menschenrechte Staaten zur Eindämmung des Klimawandels?
  • Dieser Frage geht der Europäische Gerichtshof Ende März auf den Grund.
  • Die Klage der Klimaseniorinnen wird dann öffentlich verhandelt.

Jetzt ist klar, wann sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit der Klage der Schweizer Klimaseniorinnen befasst. Sie wird am 29. März öffentlich verhandelt. Es geht um die Frage, ob und inwieweit die Menschenrechte Staaten zur Eindämmung des Klimawandels verpflichten.

Der Fall wird öffentlich verhandelt, wie der Verein Klimaseniorinnen und Greenpeace am Freitag in einem gemeinsamen Communiqué mitteilten. Es handle sich um einen wichtigen Präzedenzfall.

Die Klimaseniorinnen berufen sich auf die in den Grundrechten begründete Schutzpflicht von Staaten. Sie argumentieren, Versäumnisse im Klimaschutz führten zu häufigeren, längeren und intensiveren Hitzeperioden. Ältere Frauen seien aus physiologischen Gründen einem besonders hohen Risiko hitzebedingter Gesundheitsschäden ausgesetzt.

Bundesrat und Bundesgericht wiesen Klage ab

Die Klägerinnen waren 2016 an den Bundesrat gelangt. Sie verlangten einen verstärkten Klimaschutz auf Basis ihres Grundrechts auf Leben und Gesundheit, stiessen jedoch auf kein Gehör. Das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesgericht wiesen die Klage in der Folge ebenfalls zurück.

Bereits im April 2022 hatte das zuständige Gremium des EGMR die Klage an die Grosse Kammer des Strassburger Gerichts überwiesen. Diese wird mit Rechtssachen betraut, die schwerwiegende Fragen zur Auslegung oder Anwendung der Europäischen Menschenrechtskonvention betreffen. Ein Termin für die Behandlung der Klage wurde damals aber noch nicht festgelegt.

Kommentare

Weiterlesen

Klimaseniorinnen
42 Interaktionen
Von Klimaseniorinnen
2 Interaktionen
Von Klimaseniorinnen
Klimaseniorinnen
21 Interaktionen
Nach Beschwerde
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR KLAGE

Greta Thunberg und andere Klimaschützer
7 Interaktionen
Klage abgewiesen
Diddy Jay Z
Missbrauchsvorwürfe
sean combs
Neue Vorwürfe
Google
10 Interaktionen
«Golf von Amerika»

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
12 Interaktionen
Theoretisch
Strom
4 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
247 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
174 Interaktionen
Friedensmission