Gewalt

Ex-UN-Menschenrechtskommissarin Pillay leitet Untersuchung zu Gewalt in Nahost

AFP
AFP

Genève,

Die ehemalige UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay soll die UN-Untersuchung der jüngsten Gewalteskalation in Nahost leiten.

Navi Pillay
Die ehemalige UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dreiköpfiges Team soll jüngste Gewalteskalation und deren Ursachen prüfen.

Pillay werde ein dreiköpfiges Team führen, das Menschenrechtsverletzungen in Israel und den Palästinensergebieten sowie deren «zugrunde liegende Ursachen» untersuchen soll, teilte der UN-Menschenrechtsrat am Donnerstag mit. Die israelische Vertretung in Genf kritisierte die Einsetzung der Untersuchungskommission, deren «einziges Ziel» es sei, Israel anzugreifen.

Der UN-Menschenrechtsrat hatte die Untersuchung angesichts der jüngsten Gewalteskalation zwischen Israel und militanten Palästinensern Ende Mai beschlossen. Israel hatte den Schritt verurteilt, die radikalislamische Hamas die Untersuchung begrüsst. Es ist die erste Untersuchungskommission mit einem zeitlich unbegrenzten Mandat.

Nach UN-Angaben soll die Untersuchungskommission «alle zugrunde liegenden Ursachen für wiederkehrende Spannungen, Instabilität und die Fortdauer des Konflikts untersuchen, einschliesslich systematischer Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund der nationalen, ethnischen (...) oder religiösen Identität». Ein erster Bericht wird für Juni 2022 erwartet.

Zwischen dem 10. und dem 21. Mai hatten sich die israelische Armee und militante Palästinenserorganisationen wie die Hamas und der Islamische Dschihad heftige Gefechte geliefert. Während der bewaffneten Auseinandersetzungen wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums im Gazastreifen 260 Palästinenser getötet, darunter 66 Kinder. Durch Angriffe mit Raketen und anderen Geschossen aus dem Gazastreifen wurden in Israel 13 Menschen getötet, darunter ein Kind und ein Jugendlicher.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher
120 Interaktionen
Teure Immobilien
Ticker
6 Interaktionen
Zermatt abgeschnitten

MEHR IN NEWS

belize
In Belize
Uni Basel vegan Mensa
89 Interaktionen
Uni Basel
Bier
1 Interaktionen
Platzwunden!
temu
Temu und Shein

MEHR GEWALT

Epagny
2 Interaktionen
Freiburg
krieg kongo
Unicef

MEHR AUS GENèVE

Christiane Brunner
Mit 78 Jahren
Künstliche Intelligenz
6 Interaktionen
Gesica
Ralph Ossa
1 Interaktionen
Laut WTO-Chefökonom
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai