Fidesz-Partei von Viktor Orbán bei Kommunalwahlen unter Druck

DPA
DPA

Ungarn,

Die Regierungspartei Fidesz von Premierminister Viktor Orbán gerät in den Kommunalwahlen auch wegen eines Sex- und Korruptionsskandals unter Druck.

Viktor Orbán
Der ungarische Premierminister und Präsident von Fidesz Viktor Orbán spricht in Budapest, nachdem er am 29. September 2019 bei der Wahl des Parteivorsitzenden des regierenden Bundes der Jungen Demokraten (FIDESZ) wiedergewählt wurde. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Ungarn haben am Sonntag landesweite Kommunalwahlen begonnen.
  • Die Fidesz-Partei von Viktor Orbán könnte wichtige Posten verlieren.
  • Ein wichtiger Fidesz-Kandidat ist in einem Sex- und Korruptionsskandal verwickelt.

In Ungarn haben am Sonntag landesweite Kommunalwahlen begonnen. Rund acht Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. In mehr als 3000 Gemeinden werden die Bürgermeister und die Gemeindevertretungen gewählt.

Besonders umkämpft ist die Hauptstadt Budapest. Nach letzten Umfragen wird es im Rennen um den Posten des Oberbürgermeisters äusserst knapp. Amtsinhaber Istvan Tarlos von der Regierungspartei Fidesz und Gabor Karacsony, der gemeinsame Kandidat der Opposition, liegen praktisch gleichauf.

Die Opposition hofft darauf, mit gemeinsamen Kandidaten zumindest in Grossstädten die Dominanz der Fidesz-Partei des Ministerpräsidenten Viktor Orbán zu brechen.

Viktor Orbán
Der ungarische Premierminister Viktor Orbán, links, und der stellvertretende Premierminister Zsolt Semjen, rechts, applaudieren für den neu gewählten Budapester Bürgermeister Istvan Tarlos, Mitte, nachdem die ungarische Rechte bei den Kommunalwahlen in Budapest im Jahr 2010 siegreich war. Foto: Bela Szandelszky - Keystone

Zuletzt hatte ein Sex-Skandal um den Fidesz-Bürgermeister der westungarischen Stadt Györ, Zsolt Borkai, für Irritationen im Regierungslager gesorgt. Ein anonymer Blogger hatte Video-Clips von einer Sex-Orgie auf einer Luxusyacht veröffentlicht. Auf den Aufnahmen ist Borkai beim Geschlechtsverkehr mit einer mutmasslichen Prostituierten zu sehen ist.

Im Stab um Viktor Orbán kamen deshalb Befürchtungen auf, dass die Affäre den Fidesz-Bürgermeisterkandidaten im ganzen Land schaden könnte. In Budapest könnte sie den Fidesz-Mann Tarlos die Wiederwahl kosten.

Die Wahllokale schliessen um 19.00 Uhr. Mit Ergebnissen wird am späten Abend gerechnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ungarn wahlen
1 Interaktionen
Europawahl 2019
Nach Wahlen in Ungarn
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Taucher
In Bern
Kantinen
1 Interaktionen
Stehlen verhindern
vancouver
In Vancouver
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch