Haftstrafen in Affäre um U-Boot-Verkäufe in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

In einer Schmiergeldaffäre um den Verkauf von U-Booten und Kriegsschiffen an Pakistan und Saudi-Arabien sind sechs Männer in Frankreich zu Haftstrafen verurteilt worden.

balladur
Muss vor Gericht: Frankreichs Ex-Premier Balladur - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Ex-Premier Balladur soll vor Gericht.

Das Pariser Strafgericht verurteilte die Angeklagten am Montag zu zwei bis fünf Jahren Gefängnis, zwei von ihnen in Abwesenheit. In der sogenannten «Karachi-Affäre» soll auch Frankreichs Ex-Premierminister Edouard Balladur in den kommenden Monaten vor Gericht erscheinen.

Balladur wollte sich 1995 von den französischen Konservativen als Präsidentschaftskandidat gegen den damaligen Staatschef Jacques Chirac aufstellen lassen. Für Balladurs letztlich erfolglose Kampagne sollen Schwarzgelder geflossen sein, die mit dem Rüstungsgeschäft im Zusammenhang standen. Balladur bestreitet die Vorwürfe.

Nun wurde aber unter anderem Balladurs früherer Kabinettschef und Wahlkampfleiter Nicolas Bazire verurteilt sowie ein ehemaliger Mitarbeiter des Pariser Verteidigungsministeriums. Die Richter sprachen sie schuldig, sich persönlich bereichert und kriminellen Zwischenhändlern Schmiergelder für die Waffenverträge gezahlt zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mikrowohnung
34 Interaktionen
Neubau in Zürich
a
179 Interaktionen
«Gemüse anbauen»

MEHR IN NEWS

Kreuzlingen TG
Unfall in Kreuzlingen
Kantonspolizei aargau
Murgenthal AG
Kantonspolizei Thurgau
Scherzingen TG

MEHR AUS FRANKREICH

le pen
1 Interaktionen
Nach Urteil
Marine Le Pen
8 Interaktionen
Nach Le-Pen-Urteil
Paris Saint-Germain feiert
13. Titel
Le Pen
28 Interaktionen
Paris