Gewerkschaft fordert strengere Regeln für Pfefferspray Verkauf
Die Gewerkschaft der Polizei fordert eine strengere Regelung für Pfeffersprays. Die Verkäufer sollen in die Pflicht genommen werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Gewerkschaft der Polizei will strengere Regeln für Pfeffersprays.
- Künftig sollen Verkäufer Namen und Adresse der Käufer aufnehmen.
Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in, Michael Mertens, hat strengere Vorgaben für den Verkauf von Pfeffersprays gefordert. «Der Verkauf dieser Sprays müsste auf jeden Fall strenger kontrolliert werden», sagte Mertens der «Rheinischen Post» vom Donnerstag. So müssten Verkäufer angehalten werden, Namen und Adresse der Käufer zu notieren.
Es könne nicht weiter so sein, «dass solche gefährlichen Gegenstände quasi an jeder Ladentheke zu bekommen sind», kritisierte er. Besonders in Diskos, Gaststätten oder Strassenbahnen könne das Versprühen dieser Sprays «fatale Folgen haben und eine Panik auslösen».