Granini ersetzt Orangen durch Zuckerwasser

Redaktion
Redaktion

Deutschland,

Der Orangensaft der Marke Granini bestand bisher aus 100 Prozent Frucht. Doch nun wurde der Gehalt auf die Hälfte reduziert.

granini zuckerwasser
Orangensaft ist zwar gesund, hat aber viel Zucker und daher auch relativ viele Kalorien. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zusammensetzung des Orangensaft von Granini hat sich verändert.
  • Anstelle von 100 Prozent Orange befindet sich darin nun eine Menge von Zuckerwasser.
  • Dafür erntet der Hersteller starke Kritik.

Der Getränkeriese Eckes-Granini hat nicht nur bei Verbrauchern durch eine Neuerung Unmut ausgelöst. Der Hersteller mit Sitz im deutschen Nieder-Olm hat seinen 100-prozentigen Orangensaft der Marke Granini durch einen Orangennektar ersetzt. Darin ist nur noch 50 Prozent Fruchtgehalt erhalten.

Den Schritt wurde laut dem Hersteller aufgrund von gestiegenen Preisen für Orangensaftkonzentrat umgesetzt. Die Verbraucherzentrale Hamburg hingegen bezeichnet diese Änderung als Täuschungsmanöver. Sie bemängelt die unzureichende Kennzeichnung der reduzierten Fruchtgehaltmenge im neuen Produkt. Weiters kritisieren sie, dass das fehlende Volumen durch Zuckerwasser ausgeglichen wird.

Trotz der Halbierung des Fruchtanteils bleibt der Verkaufspreis unverändert, wie «MSN» berichtet.

Granini erklärt das Zuckerwasser

Eckes-Granini erklärt die Produktumstellung mit einer starken Knappheit und Preissteigerung von Orangensaftkonzentrat. Durch den Wechsel zu Orangennektar kann der Preis trotz teurerer Rohstoffe stabil gehalten werden. Der neue Artikel unterscheidet sich vom alten durch ein dunkelgrünes Etikett, zuvor war es gelb. Ausserdem trägt er eine neue Artikelnummer.

Trinkst du gerne Orangensaft?

Das Unternehmen weist auf die wachsenden Herausforderungen in der globalen Versorgung mit Orangensaft hin. Extremwetterereignisse, verstärkt durch den Klimawandel, das Wetterphänomen «El Niño» und eine hartnäckige Zitruskrankheit führen zu geringeren Ernteerträgen. Gleichzeitig steigt die weltweite Nachfrage nach Orangensaft.

Diese Faktoren treiben die Preise für das Konzentrat in die Höhe. An den Rohstoffbörsen wird Orangensaft aktuell mit einem Aufschlag von bis zu 150 Prozent im Vergleich zum Jahresbeginn 2022 gehandelt. Es ist keine Entspannung dieser Situation absehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4539 (nicht angemeldet)

einfach künftig auch Granini "Fruchtsäfte" verzichten, Zuckerwasser kann man schliesslich auch selbst herstellen und ist viel billiger als das Gesöff aus Deutschland

User #3098 (nicht angemeldet)

Danke für die Info, somit ist nun auch Granini zu meiden.

Weiterlesen

aldi mogelpackung des monats
13 Interaktionen
Aldi
orangen
31 Interaktionen
Schlechte Ernte
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

a
14 Interaktionen
JSVP tobt
a
2 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz
Beauty-Kolumne
Beauty-Kolumne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

fahndungsaufruf jauch
Wegen Uhr
harry styles berlin
Beweis?
ucl
3 Interaktionen
Verlängerung weg!
Jerome Powell
3 Interaktionen
Nach Trumps Attacke